Landkreis Oldenburg: Einbrecher nehmen Schmuck mit +++ Einbruch in Einfamilienhaus +++ Fahrzeuge geraten ins Rutschen +++ Pkw-Fahrer leicht verletzt

Delmenhorst (ots) - Ganderkesee. Bislang unbekannte Täter sind in der Zeit von Mittwoch, 31.01.18, 13 Uhr, bis Sonntag, 04.02.18, 12.30 Uhr, in ein Einfamilienhaus in der Straße Sommerpadd eingebrochen. Im Gebäude durchsuchten die Einbrecher sämtliche Räume und entwendeten Schmuck. Zur Schadenshöhe können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Zeugen, die Beobachtungen in dem Tatzeitraum gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Wildeshausen unter 04431-941115 in Verbindung zu setzen.

.

Hude. Am Samstag haben bislang unbekannte Täter in der Zeit von 11.30 bis 21 Uhr die Terrassentür eines Einfamilienhauses an der Straße Am Huder Bach aufgehebelt und sind so in das Gebäude gelangt. Ob die Einbrecher Diebesgut erlangt haben, steht bisher noch nicht fest. Auch zur Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben und Hinweise geben können, wenden sich bitte an die Polizei Wildeshausen unter 04431-941115.

.

Ganderkesee. Am Sonntag, gegen 7.15 Uhr, befuhr ein 32-jähriger Fahrer eines Transporters die Nutzhorner Landstraße und kam dabei aufgrund von Straßenglätte nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei touchierte das Fahrzeug einen Baum und schleuderte zurück auf die Straße. Dort blieb der Transporter stehen. Der Fahrzeugführer aus der Gemeinde Ganderkesee blieb unverletzt. Fast zeitgleich beabsichtigte eine 33-jährige Pkw-Fahrerin aus Delmenhorst an dem verunfallten Transporter vorbeizufahren, kam dabei ins Rutschen und prallte gegen den Transporter. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen wird auf 7000 Euro geschätzt.

.

Großenkneten. Am Sonntag, gegen 20.45 Uhr, befuhr ein 42-jähriger Pkw-Fahrer aus Polen den Haschenbroker Weg in Richtung Sager Straße. Dabei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, wo der Pkw sich dann mehrfach überschlug. Andere Verkehrsteilnehmer halfen dem Mann und befreiten ihn leicht verletzt aus seinem Pkw. Bei der Überprüfung der Person wurde festgestellt, dass der Mann unter dem Einfluss alkoholischer Getränke oder anderer berauschender Mittel stand. Dem 42-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde einbehalten, zudem musste er eine Sicherheitsleistung erbringe. An dem Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden, die Höhe des Schadens wird auf 5000 Euro geschätzt.

Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de