Räuber bedrohte Angestellte

Lüdenscheid (ots) - Am Freitag, gegen 15.20 Uhr, betrat eine 23-jährige Lüdenscheiderin ein Lederwarengeschäft an der Altenaer Straße. An der Kasse bedrohte sie die Angestellte mit den Worten, sie hole ein Messer heraus, falls sie kein Geld erhalte. Die Angestellte kündigte an die Polizei zu verständigen. Dies veranlasste die Frau zur Flucht. Kurze Zeit später konnte die 23-Jährige angetroffen und festgenommen werden. Ein Messer wurde nicht aufgefunden. Verletzt wurde niemand. Die Frau wurde nach Abschluss aller Maßnahmen entlassen. Polizeibeamte leiteten ein Strafverfahren wegen versuchter räuberischer Erpressung ein.

Am Freitag, gegen 22 Uhr, kam es an der Werdohler Straße zu Zahlungsstreitigkeiten an einer Gaststätte. Polizeibeamte kamen hinzu und halfen bei der Schlichtung. Ein 31-jähriger Gast aus Viersen soll unter anderem mit Stühlen geworfen und einen Angestellten angeschrien haben. Zu Verletzungen oder Beschädigungen war es nicht gekommen. Polizeibeamte erteilten dem aggressiven und stark alkoholisierten Mann einen Platzverweis, dem er auch nach mehrmaliger Aufforderung nicht nachkam. Die Beamten nahmen ihn daher in Gewahrsam und fesselten ihn. Der 31-Jährige beleidigte die Polizisten daraufhin, spuckte nach ihnen, trat einem Beamten gegen das Bein und versuchte einen weiteren Beamten mit einem Kopfstoß zu treffen. Glücklicherweise blieben die Polizisten unverletzt. Der Mann verbrachte den Rest der Nacht in einer Zelle. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw