Betrügerische Geschäfte mit Stellenausschreibungen gemacht / 33-jähriger Bonner in Untersuchungshaft

Bonn (ots) - Nach mehrmonatigen Ermittlungen haben die Bonner Polizei und Staatsanwaltschaft einen mutmaßlichen Betrüger festgenommen. Der 33-Jährige steht im Verdacht, in den vergangenen 1 ½ Jahren diverse Unternehmen in Deutschland betrogen zu haben.

Im Internet und per Newsletter hatte er mit seinen bislang bekannten 12 Media-Agenturen anderen Unternehmen angeboten, deren zielgruppenorientierten Mitarbeitersuche zu optimieren. Zu den angebotenen Dienstleistungen gehörte auch die Platzierung von Stellenausschreibungen auf den marktführenden deutschen Online-Jobbörsen. Tatsächlich, so stellte sich im Zuge der Ermittlungen heraus, bestanden gar keine Geschäftsbeziehungen des 33-Jährigen und seiner Firmen zu diesen Jobbörsen und entsprechend erfolgten dort auch keine Veröffentlichungen. Die fälligen Vorauszahlungen der Kunden waren allerdings, so der bisherig Ermittlungsstand, stets zeitnah durch den Tatverdächtigen und drei Komplizen abgehoben worden. Diese hatten dem Tatverdächtigen ihre Konten zur Durchführung der Transaktionen bereitgestellt. Über die 12 Internetfirmen und Webseiten war der Tatverdächtige für die Auftraggeber nicht erreichbar. Bislang sind 60 Strafanzeigen bei den Ermittlern von Polizei und Staatsanwaltschaft eingegangen, die bisher bekannte Schadenssumme beläuft sich auf rund 100.000 Euro. Auf Grund der Beweislage bereiteten Polizei und Staatsanwaltschaft dem illegalen Treiben am Donnerstag, 02.02.2018, ein Ende. In den Morgenstunden wurden die Wohnungen der Tatverdächtigen in Bonn durchsucht. Computer, Geschäftsunterlagen und Mobiltelefone wurden sichergestellt. Der 33-jährige Tatverdächtige, gegen den im Vorfeld ein Haftbefehl wegen gewerbsmäßigen Betruges erlassen worden war, wurde festgenommen. Seine Komplizen wurden nach Vernehmungen wieder auf freien Fuß gesetzt. Die Ermittlungen dauern an.

Rückfragen bitte an:

Polizei Bonn
Pressestelle

Telefon: 0228 - 1510-21 bis 23
Fax: 0228-151202
https://bonn.polizei.nrw