Rems-Murr-Kreis: (ots) - Backnang: Wohnungseinbruch
Am Mittwoch wurde zwischen 13.15 Uhr und 20.15 Uhr in der Schwenninger Straße in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die Täter hatten die Abwesenheit der Bewohner ausgenutzt um ein Fenster aufzubrechen und ins Gebäude unbemerkt einzudringen. Sie entwendeten daraus aufgefundenen Schmuck. Wer Hinweise auf die Einbrecher geben kann oder sonstige verdächtige Wahrnehmungen am Nachmittag machte, die in Tatzusammenhang stehen könnten, sollten sich bitte bei der Polizei in Backnang unter Tel. 07191/9090 melden.
Leutenbach: Alarm ausgelöst
Einbrecher ließen von ihrem Vorhaben ab, nachdem sie einen Alarm ausgelöst hatten. Eine Polizeistreife wurde am Donnerstag gegen 2 Uhr an einem Kiosk beim Bahnhof Nellmersbach auf die Alarmgeber aufmerksam. Wie festgestellt wurde, hatten die Täter bereits ein Fenster aufgebrochen. Der Schaden an diesem beläuft sich nun auf ca. 500 Euro. Wer hierzu Hinweise geben kann, sollte sich bitte bei der Polizei in Winnenden unter Tel. 07195/6940 melden.
Backnang: Auto mutwillig beschädigt
Ein auf einem Kundenparkplatz eines Warenhauses in der Sulzbacher Straße wurde ein geparktes Auto am Mittwoch mutwillig beschädigt. An dem Opel Corsa haben Unbekannte die Lackierung einiger Karosserieteile zerkratzt. Der Schaden beläuft sich nun auf geschätzte 1500 Euro. Wer Hinweise zur Tat machen kann, die zwischen 14.30 Uhr und 21.45 Uhr verübt wurde, sollte sich bitte bei der Polizei in Backnang unter Tel. 07191/9090 melden.
Backnang: Graffiti
Das Gebäude der Zeugen Jehovas in der Fabrikstraße wurde von unbekannten Tätern besprüht. Durch die Sprühaktion wurde erheblicher Schaden verursacht. Hinweise zur Tat, die am Mittwoch festgestellt wurden, werden von der Polizei Backnang erbeten.
Backnang: Zigarettenautomat entwendet
Ein Dieb entwendete am Dienstagabend gegen 22.20 Uhr mit Hilfe eines Traktors in der Tübinger Straße einen Zigarettenautomat. Dieser wurde samt Sockel aus der Verankerung gerissen und abtransportiert. Die hinterlassenen Reifenspuren führen über einen nahegelegenen Feldweg bis Heiningen. Ein Tatverdächtiger soll etwa 180 cm groß und mit dunkler Hose und heller Jacke bekleidet gewesen sein. Die Polizei fragt: Wer hat am Tatabend einen entsprechenden Traktor gesehen? Wurde ein aufgebrochener Automat aufgefunden? Können weitere Beschreibungen zu dem Traktor oder dessen Fahrer gemacht werden? Hinweise bitte an die Polizei Backnang unter Tel. 07191/9090.
Waiblingen: Aufgefahren - 6000 Euro Sachschaden
Verkehrsbedingt musste ein 32-Jähriger seinen Pkw Citroen am Mittwochnachmittag gegen 16.45 Uhr auf der Landesstraße 1142 zwischen Hegnach und Neckarrems anhalten. Dies erkannte eine 51-Jährige zu spät und fuhr mit ihrem Pkw VW auf. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 6000 Euro.
Waiblingen: Aufgefahren II
Mit seinem Pkw Smart fuhr ein 27-Jähriger am Mittwochabend kurz vor 18.30 Uhr auf den verkehrsbedingt stehenden Pkw VW einer 40-Jährigen auf. Bei dem Unfall, der sich auf der Landesstraße 1193 zwischen Waiblingen und Fellbach beim Anschluss an die B14 ereignete, entstand ein Sachschaden von rund 3000 Euro.
Weinstadt: Fahrzeug gestreift
Noch unklar ist die Höhe des Sachschadens, der bei einem Verkehrsunfall am Mittwochvormittag entstand. Kurz vor 11 Uhr streifte ein 25-Jähriger mit seinem Lkw in der Strümpelbacher Straße den stehenden Pkw Mercedes Benz einer 39-Jährigen.
Waiblingen: 5000 Euro Sachschaden
Auf rund 5000 Euro beziffert sich der Sachschaden, den ein 43-Jähriger am Mittwochmorgen gegen 8.30 Uhr verursachte, als er mit seinem Pkw Opel auf den verkehrsbedingt stehenden Pkw Audi einer 30-Jährigen auffuhr. Beide Fahrer blieben bei dem Unfall, der sich in der Dammstraße ereignete, unverletzt.
Waiblingen: Parkrempler
Beim Rückwärtsausparken ihres Pkw Renault beschädigte eine 28-Jährige am Mittwochmorgen kurz vor 9 Uhr einen Pkw Hyundai, der auf einem Parkplatz auf dem Danziger Platz abgestellt war. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 2700 Euro geschätzt.
Leutenbach: Sachbeschädigung
Unbekannte rissen zwischen 13 und 17.15 Uhr am Mittwochmittag vier Seitenwände eines Baumhauses heraus, das auf einem Grundstück im Gewann Ob der Kurzweil zwischen der Zufahrt zu einem Putenhof und einem Einkaufsmarkt aufgestellt ist. Im Inneren des Baumhauses zerstörten die Täter die am Boden angebrachte Einstiegsluke und einen Tisch, wobei ein Sachschaden von rund 300 Euro entstand. Hinweise auf den oder die Täter nimmt das Polizeirevier Winnenden, Tel.: 07195/6940 entgegen.
Winnenden: Fahrzeug übersehen
Von einem Grundstück kommend, fuhr eine 29-Jährige am Mittwochnachmittag gegen 16.40 Uhr mit ihrem Pkw BMW auf den Steinbeisweg ein. Dabei übersah sie den dort fahrenden Pkw BMW eines 55-Jährigen und streifte diesen. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von rund 15.000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/