Bielefeld (ots) - KL/ Bielefeld/ Mitte- Bereits am Dienstag, 06.02.2018, stellten Polizeibeamte bei einer Verkehrskontrolle bei einem 33-jährigen Autofahrer einen gefälschten Führerschein fest. Durch diese Straftat verlängert sich bei dem Freigänger nun die Haft.
Die Beamten des Bielefelder Verkehrsdienstes hielten den VW Golf Fahrer gegen 16:45 Uhr auf der Heeper Straße, in Höhe des Trachtenweges, an und kontrollierten ihn.
Der polnische Führerschein zeigte deutliche Fälschungsmerkmale, so dass der 33-jährige Osnabrücker die Polizisten mit auf die Polizeiwache am Kesselbrink begleiten musste.
Der Verdacht der Fälschung bestätigte sich und zudem fanden die Beamten heraus, dass der Mann überhaupt kein Auto fahren darf. Der 33-Jährige befand sich auf Freigang und hätte abends wieder in die JVA Lingen zurückkehren müssen.
Nach Rücksprache mit der zuständigen Justizvollzugsanstalt nahmen die Polizisten den Autofahrer vorläufig fest, damit er am nächsten Tag wieder in die Haftanstalt transportiert werden kann.
Die vorzeitige Haftentlassung im März dieses Jahres hat der 33-Jährige vermutlich mit der Urkundenfälschung und dem Fahren ohne Fahrerlaubnis nun verwirkt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0