Erneute Anrufe von falschen Polizeibeamten – es seien Einbrecher festgenommen worden, Betrüger warnen die angeblichen Opfer – lassen Sie sich nicht täuschen!

Wilhelmshaven (ots) - Erneut kam es zu Anrufen falscher Polizeibeamter. In Varel riefen am Mittwochmittag, 14.02.2018, die Täter bei fünf Vareler Bürgern an. Hierbei suchten die Betrüger gezielt ältere Personen in einem Alter von 65 bis 84 Jahren aus.

Die Anruferin gab sich jeweils als Polizeibeamtin aus und behauptete, dass in der Nähe Einbrecher festgenommen wurden. Es solle die Möglichkeit bestehen, dass auch die angerufenen Personen Opfer einer solchen Tat werden könnten.

Die Polizei weist immer wieder darauf hin, dass es sich bei dieser Masche um Taten falscher Polizeibeamter handelt. "In den aktuellen Fällen reagierten die Angerufenen genau richtig" lobt Andrea Papenroth, Pressesprecherin der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland.

"Sie haben das Gespräch beendet und bei der richtigen Polizei angerufen!" In den bekannten Fällen blieb es beim Versuch, so dass den Senioren kein Schaden entstanden ist.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de