Pressemitteilung des Polizeikommissariats Peine vom 16.02.2018

Peine (ots) - Anrufe durch falsche Polizeibeamte

Am Donnerstag kam es im Landkreis Peine wiederholt zu mehreren Anrufen durch falsche Polizeibeamte, zumeist an ältere Personen. Am Telefon meldete sich ein angeblicher Polizeibeamter der Kriminalpolizei Peine mit dem Namen "Bernd Schmidt" und gab vor, dass Einbrecher festgenommen worden seien und man bei diesen Notizzettel mit ihren Adressen gefunden hätte. Anschließend folgte die Frage, ob Wertgegenstände wie Schmuck und Bargeld vorhanden wären. Es wird seitens des Anrufers angeboten, vorbeizukommen und die Wertgegenstände abzuholen, um diese sicher bei der Polizei aufzubewahren. Durch Manipulation ist es möglich die Telefonnummer der Polizei auf der Telefonanzeige sichtbar zu machen. In den aktuellen Fällen wurde die Telefonnummer 05171/ 999-01 angezeigt, welche sich lediglich durch die angehängte "1" zu der Telefonnummer der Polizei Peine unterscheidet.

Die Polizei würde Sie niemals auffordern, Wertgegenstände auszuhändigen, um diese sicher aufzubewahren.

Bei entsprechenden Zweifeln sollten sie selbst den Kontakt über die bekannte Rufnummer der Polizei Peine, Telefon 05171/ 9990, oder die Notrufnummer "110" suchen.

Klären Sie lebensältere Familienangehörige, Nachbarn und Bekannte über die Masche der Betrüger auf.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Stephanie Schmidt
Telefon: 05171/ 999-222
E-Mail: stephanie.schmidt@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de