Wilhelmshaven (ots) - wilhelmshaven. Am späten Donnerstagabend, gelang es der Polizei, dank eines Zeugenhinweises, einen mutmaßlichen Einbrecher zu stellen. Dieser war gerade dabei war, eine Haustür in der Gökerstraße gewaltsam zu öffnen.
Der Zeuge gab gegenüber den Beamten an, dass ihm gegen 22.00 Uhr eine Person auffiel, die wiederholt mit einem Fahrrad zu einer vor Ort befindlichen Apotheke fuhr. Dort hätte sich der Mann im Eingangsbereich aufgehalten, sei davongefahren und verschwand dann, unmittelbar vor dem Eintreffen der Polizeibeamten in einem angrenzenden Hauseingang.
Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen gelang es den Beamten eine unverschlossene Hauseingangstür aufzudrücken, um bei ihrer Suche in einem Windfang die zuvor von dem Zeugen beschriebene Person feststellen zu können. Diese war gerade dabei, mit einem Multifunktionswerkzeug eine zweite Hauseingangstür aufzuhebeln bzw. aufzubrechen.
Bei der anschließenden Personendurchsuchung fanden die Beamten in der Kleidung noch einen Schraubendreher und einen Metallzirkel. Außerdem führte der Mann ein schwarzes Damenfahrrad mit grünen Schutzblechen der Marke Hercules mit sich, zu dem der mutmaßliche Einbrecher keinen Eigentumsnachweis geben konnte.
Die Beamten stellten alle Gegenstände sichert, zumal der Verdacht besteht, dass das Damenfahrrad entwendet wurde.
Bei der in Gewahrsam genommenen Person handelt es sich um einen 30-jährigen Wilhelmshavener, der nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen wurde. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die weitere Angaben, auch zur Eigentümerin des Fahrrades machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei unter der Rufnummer 04421/942-0 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de