Stuttgart (ots) - Das Polizeipräsidium Stuttgart hat am Morgen (19.02.2018) kurzfristig mehr Polizeikräfte als sonst am Landtag Baden-Württemberg eingesetzt und Zugangskontrollen durchgeführt. Grund war der gestrige Fund eines verdächtigen Gegenstandes in der Nähe des thüringischen Wohnorts eines Zeugen. Dieser Zeuge war für heute vor dem NSU-Untersuchungsausschuss geladen. Eine konkrete Bedrohungslage bestand am Morgen nicht. Am späten Vormittag wurde der Polizei bekannt, dass in der Esslinger Kreisgeschäftsstelle der SPD heute Vormittag ein Drohschreiben gegen den NSU-Untersuchungsausschuss bzw. dessen Vorsitzenden eingegangen ist. Daraufhin wurde u.a. die Tiefgarage des Landtags abgesperrt und untersucht. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Stuttgart
Telefon: 0711 8990-1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/