Braunschweig (ots) - Auf Europas größter geschlossener Spezialmesse für die Zielgruppe Sicherheitsbehörden "GPEC General Police Equipment Exhibition & Conference" wird das Thema E-Mobilität bundesweit aufgegriffen. Hierzu präsentiert sich vom 20. - 22. Februar in der Messehalle 11 in Frankfurt auch das Projekt "lautlos und einsatzbereit" der Polizei Niedersachsen.
Das Gemeinschaftsprojekt der Technischen Universität Braunschweig und der Polizei Niedersachsen wird von Polizeirat Oliver Suckow und Dr. Kerstin Schmidt, Projektleiterin der TU Braunschweig, an einem Messestand vorgestellt. Der Polizeipräsident der Polizeidirektion Braunschweig Michael Pientka verschaffte sich am Ausstellungsstand einen Überblick von dem in seiner Behörde geführten Projekt.
Bei dem Forschungsprojekt geht es insbesondere um die Fragestellung, ob sich Elektrofahrzeuge unter Extrembedingungen, aber auch für den generellen Einsatz bei der Polizei eignen und welche logistischen Herausforderungen eine funktionierende E-Mobil-Flotte mit sich bringt.
Im Rahmen des Projektes werden 50 batterieelektrische und Plug-In-Hybrid-Fahrzeuge für die Polizei Niedersachsen beschafft und zur Erprobung in den Einsatzbereichen Streifendienst, Kriminalermittlungsdienst sowie Verwaltungsfahrten eingesetzt.
Zudem findet durch eine Erhebung von umfangreichen Messdaten, eine wissenschaftliche Begleitforschung hinsichtlich der Mobilität und Ladebedarfe in den Fahrzeugen selbst sowie in der Ladeinfrastruktur statt.
Ein wesentliches Element ist die Entwicklung eines Systems zur Flottenplanung und Flottensteuerung einschließlich eines Lademanagements für die Anforderungen von Polizeieinsätzen. Die Ergebnisse sollen letztlich in einen Leitfaden zur Planung eines ökologischen und ökonomischen Betriebs von Fahrzeugflotten bei der Polizei sowie bei vergleichbaren Organisationen wie z.B. Feuerwehr und Rettungsdiensten, einfließen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Braunschweig
PD Braunschweig, Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0531/476-1004, 1041 und 1042
Fax: 0531/476-3035
E-Mail: pressestelle@pd-bs.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei-braunschweig.de