Ludwigsburg (ots) - Steinheim an der Murr: Küchenbrand
Ein vergessenes "Vesperbrettle" auf einer Herdplatte war vermutlich die Ursache für einen Kleinbrand, der am Dienstag gegen 19:00 Uhr in einer Wohnung in der Brühlstraße in Steinheim an der Murr entstanden ist. Die alarmierte Feuerwehr, die mit acht Fahrzeugen und 40 Einsatzkräften vor Ort war, konnte das Feuer schnell löschen. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 2.500 Euro. Die 89-jährige Bewohnerin blieb unverletzt. Da ihre Wohnung längere Zeit gelüftet werden musste, kam sie über Nacht bei Verwandten unter.
Hessigheim: Wohnungseinbruch
Einbrecher verschafften sich in der Nacht auf Mittwoch Zugang zu einem Wohnhaus in der Traminerstraße in Hessigheim. Zunächst versuchten die Unbekannten die Terrassentür aufzuhebeln. Als dies misslang, brachen sie ein Fenster auf, stiegen ein und durchwühlten sämtliche Räume. Ob die Täter Diebesgut ergattern konnten, steht derzeit noch nicht fest. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/405-0, entgegen.
Bietigheim-Bissingen: Körperverletzung durch Pfefferspray
Am Dienstag gegen Mitternacht wurde ein 14-jähriges Mädchen am Busbahnhof in Bietigheim von einer augenscheinlich alkoholisierten Frau mit Pfefferspray besprüht und leicht verletzt. Nachdem es bereits in der Bahn von Stuttgart nach Bietigheim zu einem Streit zwischen einer Mädchengruppe und der bislang unbekannten Frau gekommen war, folgte sie der 14-Jährigen in Bietigheim zum Busbahnhof und sprühte ihr ohne Ankündigung eine Ladung Pfefferspray direkt ins Gesicht. Eine sofort eingeleitete polizeiliche Fahndung führte nicht zur Ergreifung der Verdächtigen. Bei der Täterin soll es sich um eine Frau im Alter von ca. 30 Jahren gehandelt haben, die lange schwarze Haare hatte. Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/405-0, sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/