Das jähe Ende einer LKW-Fahrt

Ladung #1

Lüdenscheid (ots) - Im Stadtgebiet Lüdenscheid kontrollierten Polizeibeamte gestern Nachmittag einen LKW aus Frankfurt. Bei der Kontrolle stellte sich schnell heraus, dass der Fahrer den vorgeschriebenen Fahrtenschreiber zur Kontrolle seiner Lenk- und Ruhezeiten scheinbar nur dann bediente, wenn er Lust dazu hatte.

Ein Blick auf die Ladefläche sorgte bei den Beamten kurz für große Augen. Die mitgeführte Landung (ein schwerer Hubwagen sowie einige Paletten mit Lebensmitteln) waren völlig ungesichert auf der Ladefläche und rutschten während der Fahrt hin und her.

Zu allem Überfluss war der Fahrer auch noch ohne Versicherungsschutz unterwegs, da die Spedition seit August 2017 keine Versicherungsbeiträge mehr bezahlt hatte.

Dass die Fahrt für den LKW im Sauerland zu Ende war erklärt sich von selbst. Die Kennzeichen wurden entstempelt. Der Fahrer musste sich mit einem PKW aus Frankfurt abholen lassen. Ihn und die Spedition erwartet ein Strafverfahren.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw