Kreis Heinsberg (ots) - Am Mittwochabend (28. Februar) erhielten wieder zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, vor allem ältere Menschen, im Kreisgebiet Anrufe angeblicher Polizeibeamtinnen und -beamter. Es wurde von Einbrüchen gesprochen bei denen man Zettel gefunden hätte, worauf auch die Namen der jeweils angerufenen stünden. In den Gesprächen fragten sie dann nach Wertgegenständen. Bisher meldeten sich bei der Polizei mehrere Dutzend Betroffene. In allen Fällen wurden die Telefonate beendet, als Nachfragen zum Hab und Gut gestellt wurden. Nach derzeitigen Erkenntnissen kam es zu keinem Vermögensschaden.
Damit sie nicht in Gefahr geraten, Straftätern am Telefon Auskunft zu geben, gibt die Polizei folgende Tipps:
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Heinsberg
Pressestelle
Telefon: 02452 / 920-0
E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/heinsberg