Kreis Kleve- Kontrolleinsatz zur Bekämpfung des Tageswohnungseinbruchs

Kontrollstelle

Kreis Kleve (ots) - Am Mittwoch (01. März 2018) führten Kräfte der Kreispolizeibehörde Kleve mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei Duisburg, der Autobahnpolizei Düsseldorf und der Bundespolizei erneut einen Kontrolleinsatz zur Bekämpfung des Tageswohnungseinbruchs durch. Im südlichen Kreisgebiet wurden Kontrollstellen auf Zufahrtsstraßen sowie mobile Fahrzeug- und Personenüberprüfungen durchgeführt. Insgesamt fertigten die Beamten vier Anzeigen aufgrund von Verkehrsstraftaten und stellten 14 Verkehrsordnungswidrigkeiten fest, die mit Anzeigen oder Verwarnungsgeldern geahndet wurden.

In einem Fall entstempelten sie die Kennzeichen eines PKW ohne gültigen Versicherungsschutz und stellten den Fahrzeugschein sicher. Einem 33-jähriger Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen, da er im Verdacht steht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Zudem fuhr der 33-jährige Klever ohne Führerschein. Über den Tag hinweg überprüften die Beamten 121 Personen und 82 Kraftfahrzeuge.

Mit den in unregelmäßigen Abständen stattfindenden Kontrolleinsätzen erhöht die Polizei den Fahndungs- und Ermittlungsdruck auf mobile Einbrecherbanden. Wohnungseinbrüche und speziell Tageswohnungseinbrüche werden oft auch von überregional agierenden Tätergruppen verübt. Die im Zusammenhang mit dem Einsatz gewonnenen Erkenntnisse helfen immer wieder bei der Aufklärung von Straftaten. Die Beamtinnen und Beamten trotzten am gestrigen Mittwoch den widrigen Temperaturen und trugen damit zur Sicherheit im Kreis Kleve bei.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Kleve
Pressestelle Polizei Kleve
Telefon: 02821 504 1111
E-Mail: pressestelle.kleve@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/kleve