Mannheim (ots) - Das Opfer einer niederträchtigen Taschendiebin wurde am Donnerstag zur Mittagszeit in der Mannheimer Innenstadt ein beinamputierter Rollstuhlfahrer.
Der Mann hob im Vorfeld der Tat, an einem Geldautomaten über 200 Euro Bargeld ab. Anschließend wollte er mit der Straßenbahn weiterfahren. Im Quadrat P 7 wurde der Mann von einer Frau angesprochen, die ihm um Bares anbettelte. Unter Zuhilfenahme eines Buches und nach Vorzeigen einer Fotografie entwendete die Unbekannte das soeben abgehobene Geld aus der Brusttasche des Geschädigten. Zwar gelang es einer Passantin noch die Diebin kurz festzuhalten, letztlich konnte sie sich aber losreißen und vom Tatort fliehen.
Täterbeschreibung: Weiblich, ca. 25 Jahre alt, 165cm groß, schlank, schulterlanges schwarzes Haar, bekleidet mit einem schwarzen Parka und schwarzen Stoffhosen, führte eine schwarze Ledertasche mit sich
Weitere Geschädigte und/oder Hinweisgeber, welchen die beschriebene Person auffiel, werden gebeten, die Polizei unter 0621/174-3310 anzurufen und ihre Wahrnehmungen mitzuteilen.
Zudem rät die Polizei dringend, die folgenden Tipps zu beherzigen:
Tragen Sie ihre Handtasche fest unter dem Arm, den Trageriemen um den Körper
Lassen Sie Ihre Tasche nie unbeobachtet
Achten Sie auf Sicherheitsabstand, lassen Sie möglichst keinen "Körperkontakt" mit Fremden zu
Bereits beim Geldabheben auf der Bank sollten Sie auf verdächtige Personen achten! Auch Taschendiebe arbeiten zu zweit oder dritt und spähen ihre Opfer bereits am Bankautomaten oder beim Öffnen des Geldbeutels an der Supermarktkasse aus (Lohnt es sich überhaupt, Denjenigen oder Diejenige zu bestehlen?)
Geldbörsen sollten am Körper, möglichst in einer Innentasche getragen werden
Benutzen Sie Brustbeutel
Nehmen Sie nicht mehr Geld als unbedingt nötig mit
Bewahren Sie EC-Karte, Bargeld, Führerschein, Krankenkassenkarte etc. getrennt voneinander auf
Nehmen Sie nicht alle Papiere überall mit hin (z.B. Führerschein nur bei Bedarf mitnehmen)
WICHTIG: EC-Karte und PIN gehören nie zusammen!
Lassen Sie Ihre Karte im Falle eines Diebstahls sofort sperren
Beim Feststellen eines Taschendiebstahls: Erstatten Sie sofort Anzeige bei der Polizei
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Markus Winter
Telefon: 0621 174-1103
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/