Wohnungsirrtum mit Folgen
02.03.2018, PP Oberfranken
Wohnungsirrtum mit Folgen
BAD STAFFELSTEIN, LKR. LICHTENFELS. Da er sich in der Wohnungstür irrte und daher am Donnerstagnachmittag in eine fremde Wohnung in der Ivo-Hennemann-Straße eindrang, muss sich nun ein 35-Jähriger strafrechtlich verantworten.
Kurz nach 14.30 Uhr versuchte der Mann in seine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus zu gelangen. Da der Schlüssel nicht passte, trat der vermeintlich Ausgesperrte kurzerhand die Wohnungstüre ein. Dies blieb jedoch nicht unbeobachtet und Zeugen alarmierten daraufhin die Polizeistation Bad Staffelstein.
Die herbeigerufene Streife stellte schließlich fest, dass sich der 35-Jährige in der Wohnungstüre geirrt hatte und so in die Wohnung des Nachbarn gewaltsam eindrang. Der Grund für den Irrtum war auch schnell gefunden. Der Mann hatte Betäubungsmittel eingenommen und stand noch sichtbar unter dessen Wirkung. Weiterhin konnten die Beamten noch Betäubungsmittel beim Eindringling finden und beschlagnahmen.
Da er trotz seines offensichtlichen Irrtums nicht zu beruhigen war, mussten die Polizisten den Mann in Gewahrsam und zur Dienststelle nehmen. Den 35-Jährigen erwartet nun eine Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung und ein Verstoß nach dem Betäubungsmittelgesetz.