Einbrüche und ein Trickdiebstahl

Menden (ots) - Mehrere Einbrüche beschäftigten die Polizei Menden in den vergangenen Tagen.

Am 2.3. kam es zu zwei Taten am Lahrweg sowie an der Oberen Heidestraße. Zwischen 18 und 19 Uhr hebelten Unbekannte das Fenster eines Hauses am Lahrweg auf. Sie durchsuchten die Wohnung und entwendeten Schmuck. Dabei entstanden mehrere hundert Euro Sachschaden.

Im Bösperder Fall fand die Tat gegen 17.55 Uhr statt. Der Bewohner einer Wohnung hörte verdächtige Geräusche aus der Küche. Als er nachschaute sah er, wie eine männliche Person außen vor dem Fenster saß. Als er ihn ansprach, flüchtete er sofort mit einer zweiten männlichen Person in Richtung Lindort (Industriegebiet Hämmer). Die Täter waren circa 30 Jahre alt, etwa 175 cm groß, hatten schwarze mittellange Haare und waren von schlanker Statur. Der Mann vom Fenster trug eine grüne Jacke und eine schwarze Hose. Sein Mitstreiter war dunkel gekleidet. Fahndungsmaßnahmen verliefen bisher erfolglos.

Hierneben kam es zu drei Kellereinbrüchen in Mehrfamilienhäusern, davon zwei an der Wagenfeldstraße sowie einem "Im Lahrfeld". In allen Fällen wurden Schlösser geknackt und dabei geringer Sachschaden verursacht. Beute machten die Täter keine.

Samstag, um 14.15 Uhr, wurde eine 64-jährige Dame aus Wickede Opfer eines Trickdiebstahls. In einem Supermarkt an der Carl-Benz-Straße tätigte sie ihre Einkäufe. Dabei fielen ihr bereits zwei verdächtige Männer auf. Als sie sich kurz zur Kühltheke umdrehte, verschwand ihre Geldbörse. Die beiden mutmaßlichen Täter waren männlich, etwa 1,70 m groß, circa 25 - 30 Jahre alt, hatten kurze Haare und waren schwarz gekleidet.

Hinweise nimmt die Polizei Menden unter 02373/9099-0 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw