Recklinghausen (ots) - Gladbeck:
Ein Kiosk an der Steinstraße wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag Ziel von Einbrechern. Sie drangen durch die Tür ein und nahmen einen Tresor und zwei Flaschen Whiskey mit.
Bottrop:
Unbekannte hebelten am Samstag, in der Zeit von 17 bis 22:45 Uhr die Terrassentür eines Zweifamilienhauses auf der Lehmschlenke auf. Aus dem Wohnbereich entwendeten die Täter Münzen, Bargeld und Schmuck.
Castrop-Rauxel:
Über eine Gartenhütte gelangten Unbekannte am Freitag zwischen 18:30 Uhr und 23:00 Uhr auf den Balkon, in der ersten Etage, einer Wohnung auf der Gotenstraße. Durch Aufhebeln der Balkontür gelangten die Täter in den Wohnbereich und entwendeten Schmuck und Bargeld. Die Täter konnten unerkannt fliehen.
Dorsten:
In der Zeit zwischen Donnerstag 18 Uhr und Freitag 17 Uhr hebelten Unbekannte die Balkontür einer Wohnung auf der Alleestraße auf und gelangten so in die Wohnräume. Über das Diebesgut ist derzeit noch nichts bekannt.
Aus einer Schule an der Glück-Auf-Straße haben Unbekannte am Wochenende Tiefkühlkost gestohlen. Die Einbrecher haben eine Scheibe eingeschlagen und sich so Zugang verschafft. Dann durchsuchten sie die Räume und nahmen aus der Küche die Lebensmittel mit.
Herten:
Durch das Aufhebeln der Balkontür gelangten Unbekannte in der Zeit vom 02.03. 11:00 Uhr bis 04.03 10:30 Uhr in eine Wohnung am Spanenkamp. Die Täter entwendeten Uhren und Schmuck und flüchteten unerkannt.
Marl:
Am Sonntag um 19:50 Uhr griffen Unbekannte durch das auf Kipp stehende Fenster eines Reihenhauses auf der Merkurstraße und öffneten dieses. Aus dem Haus entwendeten die Täter Schmuck und flüchtete.
Oer-Erkenschwick:
Zwischen dem 25.02. und dem 02.03. hebelten unbekannte Täter das Fenster einer Doppelhaushälfte auf der Brinkmannstraße auf. Aus dem Wohnhaus entwendeten die Täter Bargeld und ein Tablet. Unerkannt konnten sie flüchten.
Recklinghausen:
Leichte Beute konnten unbekannte Täter am Sonntag zwischen 16:20 - 19:30 auf dem Eichenweg machen. Vermutlich gelangten die Täter durch ein auf kippstehendes Fenster in die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses. Dort entwendeten sie Schmuck und flüchteten unerkannt.
Auf der Haraldstraße gelangten am Samstag zwischen 12:50 - 22:40 Uhr Unbekannte durch das Aufhebeln einer Fenstertür in eine Wohnung eines Zweifamilienhauses. Mit einem dort aufgefunden Schlüssel konnten die Täter eine separat verschlossene weitere Wohnung öffnen und nach Diebesgut durchsuchen. Mit Bargeld und einer Uhr konnten die Täter unerkannt flüchten.
Am Sonntag zwischen 13:00 und 19:45 Uhr hebelten Unbekannte die Balkontür einer Erdgeschosswohnung auf der Henrichenburger Straße auf. Aus der Wohnung entwendeten sie Schmuck und flüchteten. Ebenfalls auf der Henrichenburger Straße gelangten Unbekannte gegen 19.00 Uhr auch durch das Aufhebeln der Balkontür in eine Wohnung im selben Mehrfamilienhaus. Ohne Diebesgut flüchteten die Täter.
Einbrecher haben aus Büroräumen an der Mühlenstraße eine Geldkassette gestohlen. Die Unbekannten hatten am Wochenende eine Tür aufgehebelt und die Räume durchsucht. Sie versuchten noch vergeblich, eine weitere Tür aufzubrechen, bevor sie unerkannt flüchteten.
Waltrop:
Im Laufe des Wochenendes sind Einbrecher an drei Stellen in Schulen und einen Kindergarten eingebrochen. Eine Schule an der Taeglichsbeckstraße wurde aufgebrochen, indem eine Scheibe eingeschlagen wurde. Die Diebe durchsuchten mehrere Räume und brachen Schränke auf. Sie nahmen eine Geldkassette und einen Laptop mit. An der Theodor-Heuss-Straße wurde ebenfalls die Scheibe einer Schule eingeschlagen. Auch hier waren die Einbrecher in den Räumen unterwegs, kamen aber nicht in den Verwaltungstrakt. Sie flüchteten offensichtlich, ohne Beute gemacht zu haben. An einem Kindergarten am Ostring versuchten Einbrecher, eine Scheibe einzuschlagen. Hier gelangten sie nicht in die Räume. Die Kriminalpolizei prüft, ob die Taten zusammenhängen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Recklinghausen
Ramona Hörst
Telefon: 02361/55-1032
E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de