(Pforzheim) Pforzheim – Serie von Graffiti-Sprühereien aufgeklärt

Pforzheim (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe - Zweigstelle Pforzheim - und des Polizeipräsidiums Karlsruhe

In enger Zusammenarbeit der Graffiti-Sachbearbeiter der Polizeireviere Pforzheim-Süd und Pforzheim-Nord sowie des Hauses des Jugendrechts des Kriminalkommissariats Pforzheim konnte am Freitag eine Serie von Graffiti-Sprühereien an einem Parkhaus und einer Pforzheimer Schule geklärt werden.

Nach Erkenntnissen der Graffiti-Ermittler wurden in den Faschingsferien auf einer Fläche von rund 50 Quadratmetern ein Parkhaus und ein Schulgebäude besprüht und es entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro.

Im Zuge der Ermittlungsarbeit ergaben sich Verdachtsmomente gegen drei Tatverdächtige im Alter von 14, 13 und 12 Jahren. Sie räumten die Sachbeschädigungen in vollem Umfang ein und versprachen Wiedergutmachung. Der 14-Jährige hatte bei seinem polizeilichen Aufgreifen eine Spraydose dabei und wollte eigenen Angaben zufolge noch am selben Tag weiter illegal sprühen.

Es ist vorgesehen, dass die drei ermittelten Verursacher mit Einverständnis ihrer Eltern den von ihnen angerichteten Schaden mit Hilfe des Anti-Graffiti-Mobils unter fachlicher Anleitung von Malern der Maler- und Lackiererinnung Pforzheim/Enzkreis selbst beseitigen.

Hierdurch können die zivilrechtlichen Schadensersatzansprüche abgewendet und der Bezug zu fremdem Eigentum vermittelt werden. Weiter können die jungen Menschen Verantwortung für ihr Fehlverhalten übernehmen.

Der 14-jährige hatte zuvor im Rahmen des Schulunterrichtes an einem Graffiti-Kurs teilgenommen und kam hierbei offensichtlich auf den "Geschmack" und die Idee, illegal zu sprühen.

Dr. Bernhard Ebinger, Staatsanwaltschaft Karlsruhe - Zweigstelle Pforzheim

Frank Otruba, Pressestelle Polizeipräsidium Karlsruhe

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/