Ludwigsburg (ots) - Böblingen: junge Männer pöbeln und einer leistet dann Widerstand
Mit zwei äußerst aggressiven jungen Männern bekamen es Beamte des Polizeireviers Böblingen am Montagabend in der Böblinger Innenstadt zu tun. Eine Zeugin hatte die Polizei alarmiert, nachdem die beiden 25 und 22 Jahre alten Männer gegen 21.20 Uhr im Bereich der Mercaden Passanten angepöbelt und wohl auch mit Flaschen um sich geworfen hatten. Als die Beamten eintrafen, stritten sich die jungen, vermutlich alkoholisierten Männer lautstark mit einer anderen Personengruppe. Schließlich richtete sich ihre Aggression gegen die Beamten, so dass den Beiden Handschließen angelegt werden mussten. Während sich der Ältere auf dem Weg zum Streifenwagen beruhigte, setzte der 22-Jährige sein unkooperatives Verhalten fort. Er wehrte sich und beleidigte die Polizisten, als er zu einem weiteren Streifenwagen gebracht werden sollte. Auch auf der Fahrt und später beim Polizeirevier schmiss der Jüngere mit Beleidigungen um sich, wehrte sich und versuchte einen Beamten zu bespucken. Er musste die Nacht in der Gewahrsamseinrichtung des Polizeireviers Böblingen verbringen. Der 25-Jährige hingegen konnte nach der Durchführung der polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß gesetzt werden.
Ehningen: Unfall mit drei leicht verletzten Personen
Drei leicht verletzte Personen und Blechschaden in Höhe von rund 18.000 Euro forderte ein Unfall, der sich am Montag gegen 18.10 Uhr auf der Kreisstraße 1077 zwischen Ehningen und Böblingen ereignete. Aus noch unbekannter Ursache übersah eine 38 Jahre alte Smart-Fahrerin, die in Richtung Böblingen unterwegs war, auf Höhe der Autobahnanschlussstelle Ehningen eine für sie geltende rote Ampel. Als nahezu zeitgleich ein 71-jähriger Mercedes-Lenker bei "grün" von der Autobahn kommend nach links in Richtung Ehningen abbiegen wollte, stießen die beiden PKW zusammen. Beide Fahrer und die 69-jährige Beifahrerin im Mercedes erlitten leichte Verletzungen. Der Smart und der Mercedes waren nicht mehr fahrbereit. Sie mussten abgeschleppt werden.
Sindelfingen: Feuerwehreinsatz
Sechs Fahrzeuge besetzt mit 25 Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Sindelfingen fuhren am Montag gegen 13.25 Uhr in der Maichinger Straße in Sindelfingen vor, da zuvor ein Rauchmelder ausgelöst hatte. Wie sich im weiteren Verlauf herausstellte hatte eine Bewohnerin der betreffenden Räume vergessen das Essen von der angeschalteten Herdplatte zu nehmen. Dies führte zur Rauchbildung. Sachschaden entstand nicht.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/