Iserlohn (ots) - Am heutigen Mittwoch wurde durch uns als Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis das Foto eines Mannes veröffentlicht, welcher durch eine Verkettung unglücklicher Umstände in eine missliche Lage geriet.
Die Veröffentlichung des Fotos samt des zugehörigen Einsatzberichtes stößt, insbesondere in den sozialen Medien, auf Kritik. Hierin wird der Pressebericht vereinzelt pietätlos genannt.
Diesbezüglich nehmen wir wie folgt Stellung:
Die Veröffentlichung des Berichtes geschah keinesfalls mit der Zielrichtung, den abgebildeten Mann zu diskreditieren. Vielmehr sollte die Meldung, anhand eines kuriosen und nicht alltäglichen Beispiels, die enorm breite Spanne täglicher Einsätze von Polizeibeamtinnen und -beamten verdeutlichen.
Bei Pressemitteilungen kommt generell der Anonymisierung des Sachverhaltes besondere Bedeutung zu. Dieser wurde im vorliegenden Fall in besonderem Maße Rechnung getragen, um Rückschlüsse auf den Betroffenen keinesfalls zu ermöglichen.
Die oben genannte Kritik nehmen wir wahr und ernst. Aus diesem Grund haben wir den Artikel aus dem Presseportal entfernt und streben zukünftig in vergleichbaren Fällen eine noch sorgfältigere Prüfung an.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw