Unbekannte Räuber überfallen Stader Getränkemarkt, Einbrecher in Buxtehuder Altenheim, Polizei und Landkreis messen Geschwindigkeit – 5 Fahrverbote drohen

Stade (ots) - 1. Unbekannte Räuber überfallen Stader Getränkemarkt

Am gestrigen frühen Abend gegen 18:50 h haben zwei bisher unbekannte Täter in Stade im Haddorfer Grenzweg einen dortigen Getränkemarkt überfallen.

Die beiden maskierten Männer waren noch während der Geschäftszeit in den Laden gelangt und hatten die beiden Angestellten im Alter von 18 und 23 Jahren unter Vorhalt eines Messers und einer Schusswaffe zur Herausgabe von Bargeld gezwungen.

Anschließend flüchteten die Beiden mit einer geringen Beute zu Fuß in Richtung Drosselstieg über den Parkplatz Marktkauf und weiter durch einen Trampelpfad in Richtung Haddorf.

Die beiden Angestellten blieben bei dem Überfall bis auf einen Schock unverletzt.

Für die sofort eingeleitete Fahndung wurde auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt, der mit Wärmebildkamera und Suchscheinwerfer die Polizeikräfte aus Stade und den umliegenden Dienststellen unterstützte.

Leider blieben die Fahndungsmaßnahmen bisher ohne Erfolg. Die beiden Räuber konnten wie folgt beschrieben werden:

- Männlich - Ca. 170 und 180 cm groß und schlank - Mitte 20 Jahre alt - Dunkel gekleidet - Sprachen beide Deutsch mit türkischem Akzent

Zeugen, die den Überfall beobachtet haben oder die sonstige sachdienliche Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04141-102215 bei der Stader Polizeiinspektion zu melden.

2. Einbrecher in Buxtehuder Altenheim

Bisher unbekannte Einbrecher sind in der Zeit von Sonntag, den 04.03., 15:00 h bis Montagmorgen, 05:40 h in Buxtehude im Spechtweg auf das Gelände des dortigen Alten- und Pflegeheims gelangt und haben ein Bürofenster aufgehebelt.

Im Inneren konnten die Einbrecher dann einen Tresor komplett entwenden und einen anderen vor Ort aufbrechen. Daraus erbeuteten sie mehrere Geldkassetten und nahmen diese ebenfalls mit.

Der angerichtete Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.

Hinweise auf den oder die Täter oder sonstige sachdienliche Hinweise bitte an das Polizeikommissariat Buxtehude unter der Rufnummer 04161-647115.

3. Polizei und Landkreis messen Geschwindigkeit - 5 Fahrverbote drohen

Am vergangenen Freitag haben Mitarbeiter des Landkreises Stade und Beamte der Verfügungseinheit der Polizeinspektion Stade in Grünendeich im Kirchenstieg und in Himmelpforten auf der Landesstraße 114 die Geschwindigkeit der durchfahrenden Autofahrinnen und Autofahrer gemessen.

In Grünendeich wurden zwischen 10:22 h und 13:16 h 20 Verstöße mit der Laserpistole gemessen. 17 x fällt ein Verwarnungsgeld an, 3 x wird ein Bußgeld und Punkte in Flensburg fällig. Der Spitzenreiter wurde mit 105 km/h bei erlaubten 50 km/h gemessen und muss nun neben einen Bußgeld mit zwei Punkten und zwei Monaten Fahrverbot rechnen.

In Himmelpforten wurden zwischen 07:15 h und 10:30 h 112 Verstöße "geblitzt". Hier waren die schnellsten vier Raser mit 85, 91, 94 und 100 km(h in dem 50er Bereich unterwegs.

Auch diese vier Autofahrerinnen und Autofahrer erwartet nun ein Bußgeld zwischen 160 und 200 Euro, jeweils zwei Punkte in Flensburg sowie ein Monat Fahrverbot.

Die Geschwindigkeitskontrollen von Polizei und Landkreis zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und der damit verbundenen Senkung der Unfallzahlen mit Verletzten oder sogar getöteten Verkehrsteilnehmern werden fortgesetzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de