Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 16.03.2018 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis

Heilbronn (ots) - Künzelsau: Essen auf dem Herd vergessen

Mit dem Schrecken ist ein 53-Jähriger am Donnerstagnachmittag in Künzelsau davon gekommen. Ein Nachbar des Mannes meldete, dass in dessen Wohnung der Rauchmelder losgegangen sei und es nach Rauch rieche. Die Feuerwehr Künzelsau rückte draufhin mit vier Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften an und brach die Tür zur Wohnung auf. Es stellte sich heraus dass der 53-jährige Bewohner offensichtlich vergessen hatte den Herd auszustellen, bevor er die Wohnung verließ, sodass der darauf stehende Topf samt Essen anfing zu kokeln. Glücklicherweise entwickelte sich kein offenes Feuer, sodass es zu keinem Sach- oder Personenschaden kam.

Künzelsau: Gefährlich überholt Ein Leichtverletzter und Sachschaden in Höhe von zirka 5.000 Euro sind die Folgen eines riskanten Überholmanövers am Donnerstagmorgen in Künzelsau. Ein 22-Jähriger war mit seinem Motorrad auf der Komburgerstraße ortsauswärts unterwegs, als zwei ihm vorausfahrende Fahrzeuge ihre Geschwindigkeit deutlich verringerten. Trotz der nun unklaren Verkehrslage, setzte der junge Mann zum Überholen an. Als sich der Kradfahrer neben den PKW befand, bog der vordere PKW nach links ab, um in eine Einfahrt zu fahren, sodass der 22-Jährige gegen die Fahrertür des PKW fuhr und zu Fall kam. Der junge Motorradfahrer wurde dabei leicht verletzt und wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Krautheim: Unfallflucht Zwei Orte kommen für eine Unfallflucht am Montag in Künzelsau in Frage für die die Polizei Zeugen sucht. Eine 34-Jährige parkte ihren VW Passat zunächst von 16.30 Uhr bis 17 Uhr auf dem Parkplatz einer Bank in der Konsul-Uebele-Straße. Danach fuhr sie in die Austraße und stellte ihren PKW im Zeitraum zwischen 18.30 Uhr und 19 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes ab. An einem dieser beiden Orte muss ein unbekannter Autofahrer vermutlich beim Ein- oder Ausparken an dem Passat hängen geblieben sein und dabei einen Schaden am linken Kotflügel verursacht haben. Anstatt jedoch den entstandenen Schaden in Höhe von zirka 1.000 Euro zu melden flüchtete der Unfallverursacher. An den Beschädigungen konnten helle Lackabtragungen festgestellt werden. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Krautheim unter der Telefonnummer 06294 234 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 14
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/