Heidelberg (ots) - Am 9. Februar wurde durch Innenminister Thomas Strobl und den Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg, Prof. Dr. Eckart Würzner die Partnerschaft "Sicher in Heidelberg" unterzeichnet. Die Sicherheitspartnerschaft ist dabei ein wichtiger Baustein zur Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung und zur weiteren Steigerung des Sicherheitsempfindens der Bevölkerung in Heidelberg. Mit Schwerpunkteinsätzen der Polizei sollen vor allem die bekannten Brennpunkte in der Altstadt und der Neckarwiese ins Visier genommen werden. Insbesondere auf den besonders auffälligen Diebstahls- und Rauschgift-Delikten liegt dabei ein Fokus.
Nach den ersten vier Wochen der Partnerschaft "Sicher in Heidelberg" kann ein erstes positives Resümee gezogen werden.
Die Bereitschaftspolizei unterstützte das Polizeipräsidium Mannheim dabei mit über 400 Beamten, die dabei nachfolgende Ergebnisse erzielten:
Im Rahmen einer Lichtbildfahndung konnte bereits zu Beginn der Maßnahmen durch Bereitschaftspolizeikräfte ein Tatverdächtiger nach einem Bandendiebstahl erkannt und festgenommen werden. Darüber hinaus führten die Kontrollen zum Auffinden von Diebesgut.
Erste Rückmeldungen aus der Bevölkerung spiegeln ein positives Bild der Partnerschaft wider. Durch die sichtbare Polizeipräsenz und den damit verbundenen erhöhten Kontrolldruck ist es in der Altstadt spürbar ruhiger geworden, es wurden weniger Körperverletzungsdelikte verzeichnet.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Michael Klump
Telefon: 0621 174-1108
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/