Rems- Kupferdiebstahl – PKW zerkratzt – Unfallzeugen gesucht – Einbruch in Vereinsheim – Sonstiges

Rems-Murr-Kreis (ots) - Großerlach: Unfallflucht

Ein 26-jähriger Ford-Lenker beschädigte am Montagabend gegen 21.20 Uhr mit seinem Fahrzeug im Fischbacher Weg beim Rangieren mit dem linken vorderen Fahrzeugeck das Fallrohr eines Gebäudes. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, da er den Anprall nicht bemerkt hatte. An dem Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 300 Euro.

Murrhardt: Sattelzug streift Pkw

Als am Montagmittag ein 41-jähriger Sattelzuglenker gegen 12.40 Uhr die L 1119 von Murrhardt in Richtung Vorderwestermurr befuhr, kam sein Auflieger in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und streifte den Pkw eines 63-jährigen Audi-Lenkers. Es entstand Sachschaden in bislang unbekannter Höhe.

Backnang: Fußgänger kontra Pkw

Beim Überqueren der Grabenstraße bemerkte ein 51-jähriger Fußgänger aufgrund seiner Gehörlosigkeit nicht den heranfahrenden Pkw eines 79-jährigen Nissan-Lenkers, wodurch es zur Berührung kam. Der Fußgänger wurde augenscheinlich nicht verletzt.

Waiblingen: Eisplatte beschädigt Pkw

Am Montagmittag wurde auf der B 14 zwischen den Anschlussstellen Waiblingen-Nord und Waiblingen-Süd der Pkw eines 26-jährigen Mazda-Lenkers im Bereich der Motorhaube durch mehrere von einem Lkw herunterfallende Eisplatten beschädigt. Der Lkw-Lenker fuhr ohne anzuhalten weiter und hinterließ einen Schaden von ca. 200 Euro.

Fellbach: Kupferdiebstahl

In ein Lagerhaus in der Kreuzstraße brach zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen ein Unbekannter ein und entwendete aus einem Regal ca. 50 kg Kupferfittinge im Wert von ca. 500 Euro.

Kernen im Remstal: Unfall beim Rückwärtsfahren

Eine 29-jährige Lkw-Lenkerin, die am Montagvormittag gegen 10.30 Uhr die Straße Auf der Höhe befuhr, setzte ihr Fahrzeug kurz zurück, um in eine Einfahrt auf der linken Straßenseite einzufahren. Dabei übersah sie den hinter ihr stehenden Pkw Ford eines 59-Jährigen. Durch die Kollision entstand ein Gesamtschaden von ca. 1700 Euro.

Fellbach: Pkw kontra Radfahrer

Am Montagvormittag bog eine 25-jährige Mercedes-Lenkerin gegen 9.45 Uhr von der Fellbacher Straße nach rechts in die Schaflandstraße ab. Dabei übersah sie einen 50-jährigen Radfahrer, der auf dem Radweg in Richtung Fellbach unterwegs war. Trotz einer Vollbremsung durch den Radfahrer kam es zu einer Berührung mit dem PKW. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich hierbei. Die Unfallverursacherin hinterließ ihre Handydaten und setzte anschließend ihre Fahrt fort. Die Polizei Fellbach bittet Unfallzeugen, sich unter Tel. 0711/57720 zu melden. Insbesondere die beiden Frauen, die sich auf dem Gehweg um den verletzten Radfahrer gekümmert haben.

Fellbach: Einbruch in Vereinsheim

Durch die eingeschlagene Glasscheibe der Eingangstüre gelangten zwischen Sonntagnachmittag und Montagmorgen bislang unbekannte Täter in den Innenraum eines Vereinsheims in der Straße Erbach. Hier wurde ein Fernseher, aus der Küche sämtliche Lebensmittel, verschiedene Süßigkeiten sowie aus dem Tresenbereich Getränke und zwei Signalwaffen aus einem Schrank entwendet. Der angerichtete Sachschaden wird auf ca. 500 Euro beziffert.

Fellbach: Unfall mit hohem Sachschaden

Am Montagmorgen befuhr gegen 8.50 Uhr eine 51-jährige Mini-Lenkerin die Ringstraße in Richtung Bahnhofstraße. Als der vor ihr fahrende Lkw kurz nach der Einmündung der Friedrich-List-Straße nach rechts in ein Grundstück einfuhr und dabei auf die Gegenfahrbahn kam, befuhr sie die Linksabbiegespur und übersah durch den abbiegenden Lkw einen entgegenkommenden Pkw-Lenker. Durch die Kollision wurde noch ein Daimler-Benz Sprinter beschädigt, dessen 36-jähriger Lenker verkehrsbedingt angehalten hatte, um nach links in die Ringstraße abzubiegen. Der Gesamtschaden dürfte sich auf ca. 20.000 Euro belaufen.

Fellbach: Versuchter Einbruch in Freibad

Am frühen Montagmorgen gegen 01:15 Uhr drang ein Unbekannter auf das Gelände des Freizeitbades in der Esslinger Straße ein. Hier versuchte er mittels einer Eisenstange die Glasfront eines Notausgangs einzuschlagen, was jedoch misslang. Der Einbrecher flüchtete und hinterließ einen Schaden von ca. 500 Euro.

Fellbach: Unfall beim Fahrstreifenwechsel

Auf der Stauferstraße übersah ein 37-jähriger Ford-Lenker am Montagmorgen gegen 8 Uhr beim Fahrstreifenwechsel den auf der Geradeausspur fahrenden Pkw einer 52-jährigen Daimler-Lenkerin. Durch die Kollision entstand Sachschaden von ca. 2000 Euro.

Waiblingen: Geparkter PKW beschädigt - Fahrerflucht

Am Montag wurde in der Zeit zwischen 12:30 Uhr und 15:25 Uhr ein in der Theodor-Kaiser-Straße geparkter PKW beschädigt. Eine 37-jährige Renault-Besitzerin hatte ihren Wagen dort kurz vor der Einmündung in die Bahnhofstraße geparkt. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer fuhr bei dem Wagen den Außenspiegel ab und beschädigte die Fahrerseite. Anschließend entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein Schaden von 2.000 Euro. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Waiblingen unter Telefon 07151 950-0 zu melden.

Waiblingen: Fahrerflucht II

Ein in der Oberen Steigstraße geparkter Mercedes wurde durch einen Unbekannten beschädigt. Der Wagen war zwischen Samstag, 14:30 Uhr und Montag, 16:30 Uhr dort geparkt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. An dem Mercedes entstand ein Sachschaden von 2.000 Euro. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Waiblingen unter Telefon 07151 950-0 zu melden.

Waiblingen: Auto in Brand geraten

Vermutlich infolge eines technischen Defekts ist am Montag, um 18:00 Uhr ein älterer Peugeot in Brand geraten, welcher in einer Garage im Hegelweg abgestellt war. Der Besitzer bemerkte den Brand und schob das Fahrzeug noch aus der Garage. Durch sein beherztes Eingreifen konnte er einen größeren Brand verhindern. Dennoch wurde die Garage und ein darin geparkter Smart durch Ruß und Hitze in Mitleidenschaft gezogen. Die Freiwillige Feuerwehr Waiblingen konnte den Brand schnell löschen. Der Peugeot-Besitzer musste aufgrund des eingeatmeten Rauchs vor Ort vom DRK versorgt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf 10.000-15.000 Euro geschätzt.

Waiblingen: Fußgängerin beinahe von Auto erfasst - Zeugen gesucht

Eine 70-jährige Fußgängerin war am Montag um 19.00 dabei die Talstraße an einer Fußgängerampel bei grün zu queren. Ein bislang unbekannter PKW-Lenker fuhr offensichtlich trotz Rotlicht in der Talstraße in Richtung Kreisverkehr und hätte die Dame beinahe erfasst. Diese musste dem Fahrzeug nach hinten ausweichen. In der Folge stürzte sie und verletzte sich dabei leicht. Rettungskräfte versorgten die Dame vor Ort. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich an die Polizei Waiblingen Telefon 07151 950-0 zu wenden.

Schwaikheim: PKW zerkratzt

Unbekannte zerkratzten im Zeitraum von Sonntag, 17:00 Uhr bis Montag 14:45 Uhr, einen in der Kürräckerstraße geparkten grauen Smart-Cabrio. Der Schaden beläuft sich auf etwa 2.500 Euro. Zeugen werden gebeten sich an die Polizei Winnenden unter Telefon 07195 694-0 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/