Falsche Enkel und Polizisten scheitern an Senioren

Kreis Paderborn (ots) - (uk) Mitte der Woche haben Betrüger mal wieder per Telefon versucht Senioren, um ihr Geld zu bringen. Aus Paderborn, Marienloh, Elsen, Lippling und Lichtenau wurden der Polizei insgesamt sieben dubiose Anrufe von vermeintlichen Enkeln und angeblichen Polizisten gemeldet, die sich bei älteren Menschen gemeldet hatten. Mit der immer gleichen Masche, wurde zunächst versucht das Vertrauen der Opfer zu erlangen. Dann wurde eine Geschichte von einer angeblichen Notlage oder einer Gefahr für das Ersparte erzählt. Am Ende ging es darum, dass die Angerufenen dazu bewegt werden sollten Geld vom Konto abzuholen, um es an einen Fremden zu übergeben. In allen Fällen wurden die Geschädigten misstrauisch und stellten dem unbekannten Anrufer Gegenfragen, die dieser nicht beantworten konnte oder beendeten einfach das Gespräch.

Rückfragen bitte an:

Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn

Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn

Außerhalb der Bürozeiten:


Leitstelle Polizei Paderborn

Telefon: 05251/ 306-1222