BAB 8/Stuttgart: Fahrstreifenwechsel mit Folgen; Böblingen: Anhänger aufgebrochen; Gäufelden: Dutzende Buchen gefällt

Ludwigsburg (ots) - BAB 8 / Stuttgart: Fahrstreifenwechsel mit Folgen

Am Dienstag ereignete sich gegen 09.20 Uhr ein Unfall auf der Parallelfahrbahn zwischen den Anschlussstellen Stuttgart-Degerloch und -Möhringen in Fahrtrichtung Karlsruhe. Ein 50 Jahre alter Sattelzuglenker und ein dahinter fahrender 48-jähriger Mann in einem Mercedes kamen von der Bundesstraße 27 und wollten weiter auf die BAB 8 wechseln. Der PKW-Lenker setzte auf der zweispurigen Überleitung zum Überholen des LKW an und zog hierzu von der rechten auf die linke Spur. Vermutlich da sich auf dem Seitenstreifen Beteiligte eines Unfalls befanden, wechselte der 50-Jährige schließlich ebenfalls nach links und setzte sich erneut vor den Mercedes. Der 48-jährige PKW-Fahrer wechselte hierauf zurück auf den rechten Fahrstreifen, um nun wohl dort den LKW zu überholen. Dies übersah der 50-Jährige im Sattelzug vermutlich, so dass es bei einem erneuten Spurwechsel nach rechts zu einem Zusammenstoß mit dem Mercedes kam. Das Auto schleuderte in der Folge vor die Sattelzugmaschine und wurde einige Meter vor dem LKW hergeschoben. Der Mercedes war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro.

Böblingen: Anhänger aufgebrochen

Bislang unbekannte Diebe hatten es in den vergangenen Tagen auf den Inhalt eines abgeschlossenen Anhängers in der Dornierstraße in Böblingen abgesehen. Zwischen Donnerstag 17:00 Uhr und Dienstag 07:30 Uhr brachen die Unbekannten das Schloss auf und stahlen diverse Gartenbauwerkzeuge im Wert von ca. 750 Euro aus dem geparkten Fahrzeug. Vermutlich dieselben Täter machten sich auf einem benachbarten Firmengelände auch an den Plomben eines LKW zu schaffen. Es gelang ihnen jedoch nicht, diese gewaltsam zu öffnen. Hinweise nimmt das Polizeirevier Böblingen, Tel. 07031/13-2500, entgegen.

Gäufelden: Dutzende Buchen gefällt

Einen illegalen Kahlschlag führten noch unbekannte Täter im Gewann Richtstattwald, das zwischen Jettingen-Sindlingen und Gäufelden-Nebringen liegt, durch. Zwischen Montag, 26. März, und Sonntag, 1. April, sägten die Täter insgesamt 26 Buchen um und ließen das Holz einfach liegen. Die Bäume waren rund 20 Jahre alt und drei bis fünf Meter hoch. Der entstandene Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Hinweise nimmt der Polizeiposten Gäu, Tel. 07032/95491-0, entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/