Rems-Murr-Kreis: (ots) - Schorndorf: Buntmetall entwendet
Am Gebäude des Motorradclubs Buhlbronn wurden zwischen Montagabend und Dienstagnachmittag mehrere Kupferdachrinnen und Fallrohre demontiert und entwendet. Der Sachschaden beläuft sich nun auf ca. 1000 Euro. Der Tatort liegt im Gewann Strut nördlich der Rems. Zwei weitere Dachrinnen wurden auf dem Friedhof in der Hauptstraße zwischen Dienstag und Mittwoch gestohlen.
Wer Hinweise zu den Diebstählen machen kann, sollte sich bitte mit der Polizei Schorndorf unter Tel. 07181/2040 in Verbindung setzen.
Schorndorf: Unfallfallflucht
2000 Euro Sachschaden hinterließ ein Autofahrer, der am Montagabend zwischen 18 Uhr und 20 Uhr auf einem Parkplatz eines Einkaufszentrums in der Stuttgarter Straße einen Unfall verursachte. Er stieß gegen einen dort geparkten silbernen Skoda Octavia und flüchtete anschließend. Bei dem Verursacherfahrzeug müsste es sich den Erkenntnissen zufolge um ein blaues großes Auto gehandelt haben. Wer hierzu Hinweise geben kann wird gebeten, sich bei der Polizei Schorndorf unter Tel. 07181/2040 zu melden.
Backnang: Fahrradfahrer übersehen
Ein 64-jähriger Fahrradfahrer wurde am Mittwoch gegen 11.30 Uhr bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Als er die Eugen-Adolff-Straße befahren hatte, übersah ihn eine Autofahrerin, die vom Burgplatz kommend auf die Straße einbiegen wollte. Die 30-jährige Autofahrerin stieß mit dem Pedelec-Fahrer zusammen, der daraufhin stürzte.
Sulzbach an der Murr: Zitronenbaum gestohlen
Vor einem Ladengeschäft in der Schloßgasse wurde zwischen Dienstag, 21 Uhr und Mittwoch 4:30 Uhr von unbekannten Tätern ein Zitronenbaum samt Topf entwendet. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf mehrere hundert Euro.
Zeugen werden gebeten sich an die Polizei Sulzbach unter Telefon 07193 352 zu wenden.
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Aalen.
Waiblingen: Tatverdächtiger von Brand in Asylunterkunft in Haft
Wie bereits berichtet, brannte es am frühen Sonntagmorgen in der Asylunterkunft Innere Weidach (siehe Ursprungsmeldung). Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich wohl 16 Bewohner in der Unterkunft, die allesamt unverletzt blieben. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen führten zwischenzeitlich zu einem 25 Jahre alten Bewohner der Unterkunft, der im Verdacht steht, den Brand gelegt zu haben. Die Ermittlungen zur den genaueren Umständen der Brandlegung werden unter Einbeziehung eines Brandsachverständigen des Landeskriminalamtes geführt und dauern an. Genauere Angaben zur Schadenssumme sind weiterhin nicht möglich, dürften aber im Bereich mehrerer tausend Euro liegen.
Der tatverdächtige Somalier wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart am Montag dem zuständigen Haftrichter vorgeführt. Dieser setzte den beantragten Haftbefehl in Vollzug. Der 25-Jährige wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Die Ermittlungen dauern an.
Ursprungsmeldung vom 08.04.18, 9.52 Uhr
Waiblingen: Brand in Asylunterkunft
Am Sonntagmorgen brach in der Küche der Asylunterkunft in der Inneren Weidach ein Brand aus. Der Notruf ging bei der Polizei um 05:42 Uhr ein. Brandauslöser war mutmaßlich ein Kleidungsstück welches absichtlich in Brand gesetzt wurde. Der Kriminaldauerdienst hat Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung aufgenommen, die derzeit noch andauern. Verletzt wurde niemand. An der Küche entstand Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Die Feuerwehr Waiblingen war mit 6 Fahrzeugen und 35 Mann, der Rettungsdienst mit 2 Rettungswägen und einem Notarzt vor Ort. Auch die DRK-Bereitschaft aus Waiblingen war mit 15 Mann im Einsatz.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/