Bergisch Gladbach – Vermeintlicher Enkel erbeutet mehrere Tausend Euro

POL-RBK: Bergisch Gladbach - Vermeintlicher Enkel erbeutet mehrere Tausend Euro
Polizei warnt vor Enkeltrick!

Bergisch Gladbach (ots) - Am Dienstag ist es in Bergisch Gladbach zu vermehrten Anrufen von Trickbetrügern gekommen. Ein Ehepaar übergab einen fünfstelligen Bargeldbetrag an einen Abholer.

Gleich mehrere Meldungen gingen gestern (10.04.) bei der Polizei ein. Eine Rentnerin aus dem Talweg in Bergisch Gladbach gab an, dass ihr "Enkel" angerufen hätte. Auf die Nachfrage, warum er so komisch klinge, gab der Fremde am Telefon an er sei erkältet. Er versuchte ihr zu suggerieren, dass er dringend circa 15.000 Euro für ein Autokauf benötige. Das Geld habe er bereits überwiesen, aber der Verkäufer wolle es nun in Bar. Der Gladbacherin versprach der Betrüger, dass ein Freund das Geld abhole und sie es schon morgen wieder zurückbekäme, wenn sich alles geklärt habe. Die 82-jährige wunderte sich weiter über die seltsame Stimmlage. Kurzer Hand rief sie selbst ihren Enkel auf der Arbeit an, der seine Großmutter aufklärte.

Nicht so glimpflich ging es für ein Ehepaar aus der Innenstadt aus. Sie holten nach mehreren Telefonaten mit ihrem vermeintlichen Enkel in Notlage Bargeld von mehreren Bankkonten ab. Der 80- und die 81-Jährige händigten, mit einem vereinbarten Codewort, mehrere Tausend Euro an einen unbekannten Mann aus.

Die Polizei warnt fortwährend vor Betrügern am Telefon. Gewinnspiele, Enkel, Handwerker, Versicherungsmitarbeiter sowie Polizeibeamte fordern keine Bargeldbeträge per Telefon. Übergeben sie nie Bargeld oder Schmuck an fremde Menschen an der Tür. Seien Sie kritisch und wählen Sie im Zweifel die 110. (shb)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Pressestelle
Telefon: 02202 205 120
E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de