Pressemeldung für den Bereich Cloppenburg

Cloppenburg/Vechta (ots) - Cloppenburg/Vechta - gezielte Geschwindigkeitskontrollen

Die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta führte in der Woche vom 16. Bis 22. April 2018 im Rahmen einer Messwoche gezielte Geschwindigkeitsmessung in den Landkreisen Vechta und Cloppenburg durch. (es wurde bereits berichtet) Gleich zu Beginn der Kontrollwoche, am Montag, 16. April 2018 wurde auf der Bundesstraße 68, Bartmannsholte in der 100er-Zone wird ein PKW mit 153 km/h gemessen. Am Dienstag, wurde im Rahmen der Verkehrskontrolle eines Rollerfahrers festgestellt, dass dieser lediglich im Besitz einer Prüfbescheinigung war, obwohl er einen Führerschein benötigt hätte (Kl. M). Es wurde ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Am Donnerstag, 19. April 2018, wurde gegen 05.00 Uhr auf der Bundesstraße 213, Oldendorf, Gemeinde Lastrup ein Gefahrgutlaster gemessen. Dieser war mehr als 20 km/h schneller unterwegs, als es für ihn erlaubt gewesen wäre. Der Fahrer muss mit einem Bußgeld von 160 Euro und einem Fahrverbot rechnen. Insgesamt wurden 321 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt, wobei davon 28 Fahrer mit einem Fahrverbot rechnen müssen. Die übrigen Fahrer erwartet ein Bußgeld. Im Verwarngeldbereich wurden 1977 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Nicht angepasste oder überhöhte Geschwindigkeit ist nach wie vor eine der Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle, bei denen Beteiligte schwer verletzt werden oder ums Leben kommen. Die Polizei appelliert daher an alle Autofahrer, sich an die vorgeschriebenen Geschwindigkeiten zu halten, um dadurch die Gefahr nicht nur für sich, sondern auch für Unbeteiligte zu minimieren.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta
Maren Otten
Telefon: (04471) 1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de