Mehrere „Enkeltrickanrufe“ im Kreis Olpe

Olpe (ots) - Am Donnerstag kam es im Bereich Olpe, wie in den Tagen zuvor auch in den umliegenden Behörden, zu mehreren Anrufen bei älteren Frauen. In allen Fällen meldeten sich angebliche Verwandte und versuchten die Anruferinnen zu beeinflussen. Sie schilderten finanzielle Notlagen und baten um Unterstützung. Die Angerufenen reagierten alle vorbildlich und legten den Hörer nach kurzer Zeit auf. Diese aktuellen Vorkommnisse nimmt die Polizei zum Anlass, um nochmals auf die Masche der Betrüger hinzuweisen. Die Polizei rät Betroffenen bei Anrufen sofort aufzulegen und Verwandte zur Klärung direkt zurückzurufen. Angehörige werden gebeten, auf die Masche aufmerksam zu machen und mit Seniorinnen und Senioren diesbezüglich den Kontakt zu suchen. Betroffene teilen einen Anruf eines angeblichen Polizisten oder Verwandten der Polizei mit.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Olpe
Pressestelle Kreispolizeibehörde Olpe
Telefon: 02761 9269 2200
E-Mail: pressestelle.olpe@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/olpe