Krefeld (ots) - Gestern Mittag (3. Mai 2018) hat eine Krefelderin einen Anruf von einer falschen Polizistin erhalten. Die Seniorin bemerkte den Trick, sodass kein Schaden entstand.
Die Betrügerin rief gegen 12 Uhr bei der Krefelderin an und gab sich als "Mitarbeiterin der Kriminalpolizei" aus. Sie erkundigte sich nach dem gesundheitlichen Zustand der Seniorin und fragte, ob sie etwas von zwei Festnahmen gehört hätte. Dann beendete die Unbekannte das Telefonat.
Die Seniorin bemerkte den Trick und informierte ihren Sohn, der umgehend die Polizei informierte. In diesem Fall ist es zum Glück zu keinem Schaden gekommen.
Die Polizei warnt vor derartigen Anrufen. Das sollten Sie beachten:
sich in jedem Fall an die Polizei und erstatten Sie Anzeige. (298)
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle
Telefon: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
www.polizei.nrw.de/krefeld
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR