Pressebericht vom 10.05.2018
10.05.2018, PP München
Pressebericht vom 10.05.2018
Inhalt:
674. Unbekannter Fahrgast berührt Kleinkind unsittlich -
Gern
675. Kind wird von Busfahrer mehrfach sexuell belästigt -
Kirchheim
676. Fußgänger überquert die Straße, wird von PKW
erfasst und schwer verletzt - Bogenhausen
677. Terminhinweis (Wiederholung):
Pressekonferenz zur gemeinsamen Kampagne des Polizeipräsidiums München und der Landeshauptstadt München „Gscheid radln – aufeinander achten!“ 2018
674. Unbekannter Fahrgast berührt Kleinkind unsittlich - Gern Am Samstag, den 05.05.2018, gegen 18.20 Uhr, fuhr eine 32-jährige Münchnerin gemeinsam mit ihrem einjährigen Kind mit der Trambahnlinie 21 in Richtung Westfriedhof.
Während der Fahrt wurde die Münchenerin von einem unbekannten Mann angesprochen und in ein Gespräch verwickelt. Als der Mann an der Haltestelle Olympiapark Nord ausstieg, beugte er sich über den Kinderwagen, machte eine anzügliche Bemerkung und streichelte mit seiner Hand über den Genitalbereich des Kindes. Anschließend entfernte er sich in unbekannte Richtung.
Täterbeschreibung:
Männlich, 175 cm groß, 45 Jahre alt, schlank, südländischer Typ, schwarze kurze Haare, unrasiert, sprach deutsch mit ausländischem Akzent, helles gestreiftes kurzärmeliges Hemd und hatte eine helle Plastiktüte bei sich.
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 15, Tel.: 089/2910-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
675. Kind wird von Busfahrer mehrfach sexuell belästigt - Kirchheim Ein 6-jähriges Mädchen aus dem Landkreis München fuhr seit September 2017 regelmäßig mit einem kleinen Privatbus von ihrem Wohnort in eine Vorschule.
Seit einem Fahrerwechsel Mitte Februar 2018 weigerte sich die 6-Jährige weiterhin mit dem Bus zu fahren, ohne einen Grund hierfür zu nennen.
Am 06.05.2018 gelang es der Mutter schließlich den Grund für die Verweigerungshaltung der Tochter in Erfahrung zu bringen. Demnach wurde die 6-Jährige von dem Busfahrer während der Fahrt regelmäßig an den Oberschenkeln und im Genitalbereich berührt.
Der 69-jährige Busfahrer aus Landkreis München wurde wegen eines sexuellen Missbrauchs angezeigt. Er wurde außerdem mit sofortiger Wirkung von seiner Tätigkeit freigestellt.
676. Fußgänger überquert die Straße und wird von Pkw erfasst und schwer verletzt - Bogenhausen Am Dienstag, den 08.05.2018 überquerte ein 24-jähriger Münchener gegen 17:50 Uhr die Richard-Strauss-Straße auf Höhe der Hausnummer 28 ohne auf den fließenden Verkehr zu achten.
Er wurde dabei von einer 27-jährigen Münchenerin mit ihrem VW frontal erfasst und prallte mit dem Kopf gegen deren Windschutzscheibe. Nach der sofortigen Notbremsung wurde der 24-Jährige noch gegen ein geparktes Fahrzeug geschleudert, ehe er auf der Fahrbahn zum Liegen kam.
Er wurde anschließend schwer verletzt in ein Münchener Krankenhaus eingeliefert. Die 27-jährige Münchenerin blieb unverletzt, musste aber von einem Kriseninterventionsteam betreut werden.
An dem VW sowie dem geparkten Fahrzeug entstand jeweils ein schwerer Sachschaden.
Aufgrund der Unfallaufnahme musste die Richard-Strauss-Straße für ca. 1,5 Stunden gesperrt werden. Es kam hierbei zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
677. Terminhinweis (Wiederholung): Pressekonferenz zur gemeinsamen Kampagne des Polizeipräsidiums München und der Landeshauptstadt München „Gscheid radln – aufeinander achten! 2018“ Am Freitag, 11.05.2018, um 11.30 Uhr, stellt Polizeivizepräsident Werner Feiler im Rahmen der Pressekonferenz „Gscheid radln – aufeinander achten!“ 2018 gemeinsam mit dem Leiter des Kreisverwaltungsreferats, Dr. Thomas Böhle, die Unfallentwicklung von Radfahrern in München vor.
Im weiteren Verlauf wird durch Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte der Polizeiinspektion 13 (Schwabing) die neue „Radluniform“, die im Rahmen eines Versuchs für sechs Monate getestet wird, vorgestellt.
Im Anschluss an die Pressekonferenz besteht die Möglichkeit Lichtbilder zu fertigen.
Alle Medienvertreter sind herzlich eingeladen an der Pressekonferenz im Medienzentrum des Polizeipräsidiums München teilzunehmen.