Pressemitteilung der Polizeiinspektion Goslar (Präventionsteam) vom 22. Mai 2018

Polizeikommissar Ralf Buchmeier (Verkehrssicherheitsberater der PI Goslar) sprüht zusammen mit den Kindern die "Gelben Füße"

Goslar (ots) - Das Präventionsteam zu Besuch im Kindergarten Westerode / Verkehrssicherheitsarbeit mit den ganz Kleinen

Am Dienstag, den 22.Mai 2018 um 10 Uhr war das Präventionsteam der Polizeiinspektion Goslar zu Gast im Kindergarten in Westerode in der Kirchstraße. Hier klärten der Verkehrssicherheitsberater der PI Goslar, Polizeikommissar Ralf Buchmeier, zusammen mit seiner Kollegin Marion Becker elf Jungen und Mädchen des Kindergartens über die Gefahren im Straßenverkehr auf. Gemeinsam mit der Polizei wurde u.a. das richtige Queren der Fahrbahn geübt. Neben dem "Wir gucken erst links, dann rechts und vor dem Gehen nochmal nach links" erklärte Ralf Buchmeier den Kindern, dass es hierzu noch eine kleine Zauberformel gibt. Diese lautet: Erst "stehen", dann "sehen" und (wenn kein Verkehr kommt) - dann "gehen". Weiterhin wurde mit den Kindern besprochen, an welcher Stelle zwischen dem Kindergarten und der in der Nähe befindlichen Grundschule das Queren der Fahrbahn am sinnvollsten ist. Hierzu passend wurden mit den Kindern die "gelben Füße" auf den Bürgersteig gesprüht, die den Kindern zukünftig den "richtigen" Weg zeigen sollen. Die Erzieher des Kindergartens wussten leider zu berichten, dass immer wieder Fahrzeuge vor dem Kindergarten im dortigen verkehrsberuhigten Bereich viel zu schnell fahren. Hierzu weisen wir nochmals darauf hin, dass im verkehrsberuhigten Bereich (oft auch Spielstraße genannt) mit Schrittgeschwindigkeit gefahren werden muss. Und Schrittgeschwindigkeit bedeutet wirklich "Geh-Geschwindigkeit" oder anders ausgedrückt: 4 -7 km/h. Aus diesem Grund wurde zusammen mit den Kindern vor dem Kindergarten im verkehrsberuhigten Bereich kurzzeitig die Geschwindigkeit der dortigen Fahrzeuge mit einer "Laserpistole" gemessen. Die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer wurden daraufhin durch die Kinder angesprochen und bei umsichtiger Fahrweise auch gelobt (siehe Foto). Dazu gab es von den Kindern selbst gebastelte "Smileys". Neben vorbildlichen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern mussten leider auch einige festgestellt werden, die trotz sichtbarer Polizei um die 20 km/h schnell gefahren sind. Wir bitten, zum Schutz unserer Kleinsten, um Beachtung der Geschwindigkeitsbegrenzungen vor allem vor Kindergärten und Schulen. Hier werden weitere, dann "gebührenpflichtige", Kontrollen folgen. Zum Schluss durften die Kinder des Kindergartens Westerode noch in dem Polizei-Bulli Platz nehmen und sich die Ausrüstung der Polizei und das Verkehrsgerät zeigen lassen. Dabei hatten alle sichtlich Spaß...

i.A. Schulze, PHK

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de