(UL) Ehingen – Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen / Gegen zwei Fahrer ermittelt jetzt die Ehinger Polizei.

Ulm (ots) - Einen der Beiden zog die Polizei am Freitag kurz nach Mitternacht aus dem Verkehr. Kurz zuvor war er von der Polizei schon überprüft worden. Er hielt sich zusammen mit anderen Jugendlichen an der Berkacher Straße auf. Die Jugendlichen waren so laut, dass die Anwohner nicht schlafen konnten. Sie baten die Polizei um Hilfe. Die Polizei wies deshalb die Jugendlichen auf die Nachruhe hin und schickte sie nach Hause. Der 15-Jährige setzte sich anschließend auf seinen Motorroller und fuhr weg. Jedoch erkennbar schneller als erlaubt. Denn der Roller hätte nur 25 km/h fahren dürfen. Die Polizei hielt das Zweirad sofort wieder an. Der 15-Jährige gab zu, den Roller unerlaubt umgebaut zu haben. Jetzt war nicht nur die Betriebserlaubnis erloschen, der 15-Jährige hätte auch einen Führerschein benötigt. Er musste den Roller stehen lassen und sieht jetzt einer Strafanzeige entgegen. Die Polizei wird über die Ermittlungen auch der Führerscheinstelle berichten. Denn solche Ereignisse fließen in die Bewertung der Behörde ein wenn es einmal darum geht zu prüfen, ob der junge Mann einen Führerschein erwerben darf.

Bereits am Donnerstag kurz vor 10 Uhr hatte die Polizei in der Spitalstraße einen Honda kontrolliert. Auch an diesem Auto war die Betriebserlaubnis erloschen. Denn auf dem Wagen waren die falschen Reifen, das Fahrwerk war verändert, Luftfilter und Aupuff entsprachen nicht den Bestimmungen und die Geräuschdämmung fehlte. Das alles machte das Fahrzeug nicht nur unsicher sondern auch lauter und deshalb umweltschädlich. Die Fahrerin musste den Wagen stehen lassen. Die 43-Jährige und der Eigentümer sehen jetzt auch Anzeigen entgegen.

++++++++++ 0108423 1008000

Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/