Fahrrad-Aktionstag der Polizei – Informieren und Ausprobieren

POL-HX: Fahrrad-Aktionstag der Polizei - Informieren und Ausprobieren
Plakat

37671 Höxter (ots) - Rad fahren - Helm tragen- Eine gesunde Gewohnheit! Unter dem Motto "Rad fahren - Helm tragen- Eine gesunde Gewohnheit!" steht der diesjährige Fahrradaktionstag der Kreispolizeibehörde Höxter. Am Sonntag, den 10.Juni 2018, bietet die Direktion Verkehr am Corveyer Hafen in Höxter ein abwechslungsreiches Programm mit vielfältigen Aktionen und Informationen für die ganze Familie. Der Fahrradhelm nimmt bei diesem Aktionstag eine zentrale Rolle ein.

Von 11 Uhr bis 17 Uhr werden an Ständen, bei einer Fahrradhelmberatung und einer Ausstellung von Unfallhelmen umfangreiche Informationen rund ums Thema Fahrrad gegeben. Ausprobieren und aktiv werden können die großen und kleinen Besucher am AWO-Spielmobil, bei einem Geschicklichkeitstraining und bei Probefahrten mit E-Bikes.

Eine Codierung von Fahrrädern zum Schutz gegen Diebstähle wird von der Kreispolizeibehörde Höxter nicht mehr angeboten. Es wird geraten, die individuellen Fahrrad-Daten, zum Beispiel die Rahmennummer, in einem Fahrradpass festzuhalten. Im Fahrradpass sind neben Rahmennummer und Codierung, Name und Anschrift des Radbesitzers zu notieren. Viele Fachhändler stellen beim Fahrradkauf automatisch einen Fahrradpass aus. Andernfalls sollten die Käufer gezielt danach fragen. Der vollständig ausgefüllte Fahrradpass, mit einem Foto des Fahrrads versehen, sollte sicher aufbewahrt werden. Mehr Informationen können Sie im Internet unter www.polizei-beratung.de finden.

Wer im Besitz eines Smartphones ist, kann die kostenlose FAHRRADPASS-App der Polizei für iPhones und Android-Smartphones nutzen.

Sämtliche für die Identifizierung wichtigen Fahrrad-Daten können mit der FAHRRADPASS-App problemlos gespeichert werden. Darüber hinaus lassen sich über die FAHRRADPASS-App die Informationen über mehrere Fahrräder verwalten. Zudem können die Daten ausgedruckt oder per E-Mail verschickt werden, um sie bei Bedarf sofort an die Polizei beziehungsweise den Versicherer weiterleiten zu können. /He.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Höxter
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Bismarckstraße 18
37671 Höxter

Telefon: 05271 962 1520
E-Mail: pressestelle.hoexter@polizei.nrw.de
http://www.hoexter.polizei.nrw

Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Höxter
Telefon: 05271 962 1222