Pressebericht vom 04.06.2018
04.06.2018, PP München
Pressebericht vom 04.06.2018
794. Raub einer Goldkette – Haidhausen
795. 13-Jähriger stürzt in einen Schacht und wird dabei verletzt – Berg am Laim
796. Brennender Pkw greift auf weiteres Fahrzeug über – Isarvorstadt
797. Brand im Schwimmbad – Unterschleißheim
798. Präventionshinweise zu einer Fake-Erpressungs-Mail
799. Vergewaltigung – Giesing
800. Mann hantiert mit Waffe herum, welche sich als Spielzeugpistole entpuppt – Ludwigsvorstadt
794. Raub einer Goldkette – Haidhausen - Zeugenaufruf
Am Donnerstag, 31.05.2018, gegen 18.00 Uhr, befand sich eine 70-Jährige auf dem Heimweg in der Giesebrechtstraße in München-Haidhausen.
Im dortigen Garagenhof sprach ein unbekannter Mann die Münchnerin an und riss ihr blitzschnell zwei Halsketten vom Hals.
Er flüchtete mit seiner Beute in Richtung Franziskanerstraße. Die Geschädigte blieb bei dem Angriff unverletzt.
Täterbeschreibung:
Männlich, 25-30 Jahre alt, ca. 174 cm groß, dichte, lockige, kurze schwarze Haare, südländische Erscheinung, dunkle Augen, sprach deutsch ohne erkennbaren Akzent.
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
795. 13-Jähriger stürzt in einen Schacht und wird dabei verletzt – Berg am Laim Am Sonntag, 03.06.2018, gegen 17.45 Uhr, spielte ein 13-Jähriger im Garten einer Wohnanlage in der Josephsburgstraße Fußball. Dabei fiel ihm sein Ball in einen abgesenkten Bereich des Gartens, welcher mit einem Zaun umfasst ist.
Der 13-Jährige stieg über den Zaun und eine dortige Leiter hinab. Unten angekommen, trat er auf das Plexiglasdach eines Schachtes, welches brach und wodurch der 13-Jährige ca. drei Meter tief in den darunterliegenden Raum fiel.
Der Junge konnte sich größtenteils selbständig befreien, außerdem kamen ihm auch Anwohner zu Hilfe. Er wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Er zog sich durch den Unfall Prellungen zu.
796. Brennender Pkw greift auf weiteres Fahrzeug über – Isarvorstadt - Zeugenaufruf
Am Samstag, 02.06.2018, gegen 03.15 Uhr, konnte durch einen Passanten am Fahrbahnrand der Pestalozzistraße ein geparkter Pkw festgestellt werden, welcher im Frontbereich brannte. Die Flammen griffen auch auf den davor geparkten Pkw über.
Bis zum Eintreffen der Feuerwehr standen beide Fahrzeuge fast in Vollbrand. Sie konnten durch die Feuerwehr gelöscht werden.
Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beziffert sich auf ca. 65.000 Euro.
Personen wurden dabei nicht verletzt.
Das Kommissariat 13 (Brandermittlungen) nahm vor Ort die Ermittlungen auf. Die Brandursache steht derzeit noch nicht fest.
Das brandursächliche Fahrzeug wird derzeit kriminaltechnisch untersucht.
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise zu dem Brand der beiden in der Pestalozzistraße geparkten Fahrzeuge machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 13, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
797. Brand im Schwimmbad – Unterschleißheim Am Montag, 04.06.2018, gegen 01.30 Uhr, teilten mehrere Personen über den Notruf eine massive Rauchentwicklung im Bereich des Freizeitbades Unterschleißheim mit.
Vor Ort konnte auf dem Gelände ein Saunagebäude festgestellt werden, welches sich im Vollbrand befand. Das Saunagebäude brannte vollständig aus und muss abgerissen werden.
Der Sachschaden beläuft sich auf über 200.000 Euro.
Durch den Brand wurde niemand verletzt.
Das Kommissariat 13 (Brandermittlungen) hat vor Ort die Ermittlungen aufgenommen. Derzeit wird von einem technischen Defekt als Brandursache ausgegangen.
798. Präventionshinweise zu einer Fake-Erpressungs-Mail In der letzten Zeit gab es im Bereich des Polizeipräsidiums München mehrere Anzeigen bezüglich einer E-Mail mit einer Geldaufforderung. In der E-Mail wird dem Empfänger vorgeworfen, dass er bei dem Besuch einer pornografischen Seite beim Masturbieren gefilmt wurde. Der E-Mail-Empfänger wird aufgefordert 500 Euro an eine Bitcoin-Adresse zu bezahlen, da das Video ansonsten an alle E-Mail und Social-Media-Kontakte weitergeleitet werden würde.
Die Münchner Polizei rät solche E-Mails genauestens zu überprüfen. In diesem Fall wird in der E-Mail nur die allgemeine Anrede „Guten Tag“ verwendet. Keine namentliche Anrede deutet daraufhin, dass die Adresse einer Mailingliste entnommen wurde.
Die Polizei rät keinesfalls das geforderte Geld zu überweisen. Falls tatsächlich eine beschriebene Videoaufnahme existiert, wird zu einer Anzeigenerstattung geraten. Außerdem sollte die Hard- und Software des PC immer auf dem aktuellen Stand gehalten werden, so dass das System nicht anfällig für Viren oder Trojaner ist.
799. Vergewaltigung – Giesing Am Samstag, 02.06.2018, gegen 07.40 Uhr, fuhren eine 26-jähriger Münchnerin und ein 31-Jähriger aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck gemeinsam in einem Taxi, nach dem sie sich zuvor in einer Bar kennengelernt hatten. Der 31-Jährige gab an in die gleiche Richtung wie die 26-Jährige zu fahren.
Beide stiegen am Candidplatz aus dem Taxi aus. Der 31-Jährige folgte der Münchnerin anschließend bis zu ihrem Wohnhaus und bedrängte sie im Treppenhaus.
Beim Aufsperren der Wohnung drängte er sich mit hinein und belästigte sie. In der Küche brachte er die 26-Jährige gewaltsam zu Boden, griff ihr unter den Rock und führte anschließend sexuelle Handlungen durch.
Die 26-Jährige schrie laut um Hilfe, was die Nachbarn wahrnahmen und an ihrer Wohnungstür klingelten.
Der 31-Jährige ließ daraufhin von ihr ab, öffnete die Wohnungstür und flüchtete.
Im Anschluss kehrte er wieder in die Bar zurück. Dort konnte er durch Kräfte der Polizeiinspektion 23 (Giesing) vorläufig festgenommen werden.
Er wurde in die Haftanstalt eingeliefert. Dort erließ der Ermittlungsrichter Haftbefehl.
800. Mann hantiert mit Waffe herum, welche sich als Spielzeugpistole entpuppt – Ludwigsvorstadt Am Freitag, 01.06.2018, gegen 18.40 Uhr, wurde über Notruf ein Mann gemeldet, der mit einer Pistole in der Hand am Bahnhofsplatz hantiert haben soll.
Kräfte der Polizeiinspektion 14 (Westend) konnten einen 23-Jährigen antreffen und sichern. Bei seiner Durchsuchung konnte in einer Hosentasche eine Spielzeugpistole aufgefunden und sichergestellt werden.
Den 23-Jährigen erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige nach dem Waffengesetz.