Celle – Pulver in Postsendung sorgt für Gefahrguteinsatz beim Oberlandesgericht / Kein Zusammenhang mit IS-Prozessen

Celle (ots) - Eine Briefsendung an das Oberlandesgericht mit einer unbekannten Substanz schlug am Freitagmorgen um kurz nach 09:00 Uhr hohe Wellen. Der Gefahrgutzug der freiwilligen Feuerwehr Celle sowie die Polizei rückten aus und evakuierten vorsorglich einen Gebäudetrakt. Inzwischen waren vier Mitarbeiter des OLG sowie zwei Polizeibeamte mit der Substanz in Kontakt gekommen und blieben kurzfristig in "Quarantäne". Über gesundheitliche Beschwerden klagte jedoch keiner der Betroffenen. Um 11.25 Uhr traf der ABC-Zug der Berufsfeuerwehr aus Hannover ein und gab schließlich Entwarnung. Dass von der Substanz Gefahren ausgehen, konnten die Experten nach einer Untersuchung ausschließen. Die Polizei aus Celle ermittelt nun wegen Bedrohung gegen den Absender des Briefes. In dem Umschlag hatte sich auch ein Drohbrief an einen Mitarbeiter des Gerichts befunden. Wie jetzt bekannt wurde, war die Briefsendung bereits am Vortag eingegangen. Die Hintergründe der Tat sind derzeit noch unklar.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Celle
- Pressestelle-
Birgit Insinger
Telefon: 05141-277-104
E-Mail: postfach-oea@pi-ce.polizei.niedersachsen.de