Wir verstärken unsere Kriminalpolizei im Bereich Computer- und Internetkriminaldienst
08.06.2018, PP München
Wir verstärken unsere Kriminalpolizei im Bereich Computer- und Internetkriminaldienst
SIE haben ein abgeschlossenes Hochschul- oder FH-Studium der Wirtschafts- oder technischen Informatik oder einen vergleichbaren Abschluss mit fundierten Kenntnissen im Bereich der praktischen Informatik, von Rechnerarchitekturen und Betriebssystemen, der Internettechnologien, Verschlüsselungstechnologien und Zertifizierungsverfahren, der Analyse und Abwehr von Netzwerkangriffen sowie Kenntnisse im Bereich internetspezifischer Programmier-sprachen, von Datenbanksystemen und Kommunikationstechnologien.
Wünschenswert sind eine einschlägige, ca. zweijährige hauptberufliche Erfahrung nach Abschluss des Studiums sowie gute Kenntnisse der englischen Sprache.
WIR setzen Sie zur Bekämpfung der Computer- und Internetkriminalität ein und ermöglichen Ihnen die gesamte Palette eigenständiger kriminalpolizeilicher Sachbearbeitung (z.B. Aufklären von Hackingangriffen, Betrugsdelikten im Internet und anderen Computerstraftaten, Durchsuchungen, Sicherstellung von Beweismitteln, forensische Ermittlung und Auswertung digitaler Spuren ...).
WIR stellen Sie zunächst als Tarifbeschäftigte/n ein und bilden Sie im Rahmen einer einjährigen polizeifachlichen Unterweisung für den Polizeivollzugsdienst aus. Nach erfolgreichem Abschluss der Unterweisung ist die Übernahme in das Beamtenverhältnis als Kriminaloberkommissar/in in der dritten Qualifikationsebene vorgesehen.
SIE sind körperlich fit, verfügen über soziale Kompetenz und arbeiten gerne im Team.
WIR fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
SIE finden weitere Informationen unter: www.polizei.bayern.de
WIR freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.
Das Polizeipräsidium München
weitere Informationen: Stellenausschreibung
PDF-Datei als Download