Konstanz (ots) - Polizei fasst weiteren Tatverdächtigen in Spanien
Intensive Ermittlungen, umfangreiche kriminaltechnische Arbeiten sowie eine Fülle von operativen Maßnahmen der zeitweise über 50-köpfigen Sonderkommission, die nach einem Tötungsdelikt in Mühlhausen-Ehingen vom Polizeipräsidium Konstanz bei der Kriminalpolizeidirektion Friedrichshafen eingerichtet wurde, haben jetzt zur Festnahme eines weiteren dringend Tatverdächtigen geführt. Der 25-jährige pakistanische Staatsangehörige aus dem Umfeld des getöteten 56-Jährigen, der bei den weiteren Nachforschungen und durch die Untersuchungsergebnisse des kriminaltechnischen Instituts beim Landeskriminalamt in den Fokus der Ermittler gerückt war, konnte nach entsprechendem Rechtshilfeersuchen der Staatsanwaltschaft und Erlass eines europäischen Haftbefehls von der spanischen Polizei bei Bilbao festgenommen werden. Der Beschuldigte, der sich unmittelbar nach der Tat in Richtung Spanien absetzte, wurde zwischenzeitlich von Beamten der Sonderkommission in Madrid abgeholt und gestern Abend dem Haftrichter vorgeführt. Dieser hat gegen den 25-jährigen Beschuldigten, der ein umfangreiches Geständnis ablegte, die Untersuchungshaft angeordnet. Da der mutmaßliche Alleintäter den dringenden Tatverdacht gegen den bereits festgenommenen und inhaftierten 37-jährigen Familienangehörigen entkräftete, wurde dieser wieder aus der Untersuchungshaft entlassen und auf freien Fuß gesetzt. Die weiteren Ermittlungen und Spurenauswertungen dauern nach wie vor an.
Erster Staatsanwalt Andreas Mathy, Tel. 07531-280-2063
Erster Polizeihauptkommissar Markus Sauter, Tel. 07541/701-2742
Unsere gemeinsame Pressemitteilung vom 17.05.2018:
Mühlhausen-Ehingen
Mann tot aufgefunden
Von einem Gewaltverbrechen an einem 56-jährigen Mann, der am Montagabend gegen 18.15 Uhr von seiner Vermieterin tot in seiner Wohnung in Mühlhausen-Ehingen aufgefunden worden ist, gehen Staatsanwaltschaft und Polizei aus. Das Opfer, das zwischenzeitlich auf Antrag der Staatsanwaltschaft und richterlicher Anordnung von der Gerichtsmedizin obduziert wurde, wies deutliche Anzeichen äußerer Gewalteinwirkung auf. Nach den bisherigen Ermittlungen der 50-köpfigen Sonderkommission, die vom Polizeipräsidium Konstanz zur Klärung des Tötungsdelikts bei der Kriminalpolizeidirektion in Friedrichshafen eingerichtet wurde, ist der 56-Jährige zuletzt am Dienstag vergangener Woche lebend gesehen worden. Die bisher abgearbeiteten Spuren und gewonnenen Erkenntnisse der Ermittler sowie die noch andauernde Auswertung von gesichertem Spurenmaterial haben zu einem 37-jährigen Familienangehörigen geführt, der am Dienstag als Tatverdächtiger von Beamten der Sonderkommission vorläufig festgenommen wurde. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft ist dieser am Mittwochabend der Haftrichterin vorgeführt worden, die die Untersuchungshaft anordnete. Aus ermittlungstaktischen Gründen können derzeit noch keine weiteren Details genannt werden.
Erster Staatsanwalt Andreas Mathy, Tel. 07531-280-2063
Erster Polizeihautkommissar Markus Sauter, Tel. 07531/995-1010
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/