Öffentlichkeitsfahndung zum Tötungsdelikt in Neuhausen


21.06.2018, PP München


Hinweisformular  |  Tip-off form Öffentlichkeitsfahndung zum Tötungsdelikt in Neuhausen

Am Freitag, 15.06.2018, gegen 16.00 Uhr, kam es zu einem Messerangriff in einer Wohnung in der Jutastraße. Dabei wurden eine 25-Jährige getötet, sowie die 53-jährige Mutter und der 15-jährige Bruder schwer verletzt.

Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnte ein 19-jähriger Tatverdächtiger gegen 20.15 Uhr in der Lindwurmstraße durch Zivilbeamte erkannt und festgenommen werden.

Bei seiner Festnahme befand sich der 19-Jährige in Begleitung von zwei Männern. Die beiden Personen entfernten sich von der Festnahmeörtlichkeit und konnten vor Ort nicht befragt werden.

Das Amtsgericht München erließ einen Beschluss zur Öffentlichkeitsfahndung nach diesen beiden Zeugen.



Name Vorname Geburtsname

Geburtsdatum Geburtsort/Geburtsland Nationalität

Größe Figur Sprache/Dialekt

Augenfarbe Haare Geschlecht

Sachverhalt/Fahndungsgrund Die beiden Männer sind vermutlich ca. 30 Jahre alt und wichtige Zeugen. Sie werden deshalb dringend gebeten sich bei der Polizei zu melden.

Ebenfalls ist unklar, wo sich der 19-jährige Tatverdächtige in der Zeit zwischen ca. 16.00 Uhr und seiner Festnahme, gegen 20.15 Uhr, befand.
Der Tatverdächtige war mit einem dunklen Trainingsanzug mit weißen Seitenstreifen bekleidet und hatte eine blutende Verletzung an der linken Hand.

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, sowohl zu den beiden Männern, als auch zum 19-jährigen Tatverdächtigen, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 11, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.




Videodatei
Aufnahme 1
Video_1   ( .mp4  / 33,029 kb ) Video_2   ( .mp4  / 36,752 kb )


Zuständige Dienststelle München - Kriminalfachdezernat 1
Hansastr. 24
80686 München

Telefon: 089/63007-0
Fax: 089/63007-4018
Die Polizei ist auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen. Bitte verwenden Sie unser Hinweisformular.

Hinweisformular  |  Tip-off form

Für eilige Informationen wählen Sie bitte Notruf 110 oder wenden sich direkt an die sachbearbeitende oder jede andere Polizeidienststelle.