Freiburg (ots) - Waldshut-Tiengen/Waldshut: Flächenbrand durch private Firma gelöscht - Polizei bittet um Hinweise!
Durch eine private Firma, die mit einem speziellen Reinigungsfahrzeug zufällig an der Brandstelle vorbeifuhr, konnte am Mittwochnachmittag ein Flächenbrand an der B 34 in Waldshut gelöscht werden. Kurz nach 15:00 Uhr meldeten mehrere Personen den Brand eines Busches am Fußweg zum Schwimmbad hinunter. Der Brand breitete sich aus und griff auf den Boden über. Mitarbeiter einer Fachfirma, die zufällig mit einem Reinigungsfahrzeug vorbeikamen, erkannten die Situation und löschten das Feuer noch vor Eintreffen der Feuer komplett ab. Der Spezial-Lkw war mit einem großen Wassertank und einer Spritzpumpe ausgestattet. Durch ihr Handeln konnte ein größerer Flächenbrand gerade noch rechtszeitig verhindert werden. So waren ca. 30 Quadratmeter betroffen. Möglicherweise wurde das Feuer durch abgelegte Grillkohle oder einem Kohleanzünder verursacht. Das Polizeirevier Waldshut-Tiengen bittet um die Mitteilung entsprechender Beobachtungen (Kontakt 07751 8316-531).
Stühlingen: Einbruch in Einfamilienhaus - Pelzmantel gestohlen
In ein Einfamilienhaus in der Ehrenbachstraße in Stühlingen-Weizen wurde eingebrochen. Die Tat muss zwischen 28.05. und 21.06.2018 geschehen sein. Der oder die Täter drangen über ein schmales offenes Fenster zum Heizungskeller in das Haus ein. Die Räume wurden durchsucht. Ein Pelzmantel und eine Geldkassette, in der sich allerdings nur Dokumente befanden, wurden gestohlen. Die EG Einbruch (Kontakt 07741 8316-0) bittet um die Mitteilung verdächtiger Beobachtungen.
Medienrückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Mathias Albicker
Telefon: 07741 8316-201
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/