Bisingen (ots) - Ein auf dem Satteldach einer Firma in der Hechinger Straße sitzender Mann hat in der Nacht zum Donnerstag Feuerwehr und Polizei in Atem gehalten. Es ist nach wie vor nicht klar, was der 37-Jährige auf dem First Eigentlich wollte. Er selbst sagt nichts dazu.
Ein Zeuge teilte der Polizei gegen 1.20 Uhr über Notruf mit, dass er hinter der Esso-Tankstelle verdächtige Geräusche gehört hat. Zwei Streifen des Polizeireviers Hechingen fuhren sofort in die Hechinger Straße und sahen an dem betreffenden Firmengebäude eine mehrere Meter lange Leiter stehen. Von der Leiter aus war auf dem Dachfirst eine Person zu erkennen, die sich zwar bewegte, auf Zurufe aber nicht reagierte. Da nicht auszuschließen war, dass es sich um einen Einbrecher handelt, holten die Gesetzeshüter Verstärkung. Es kamen weitere Streifen und die Bisinger Feuerwehr samt Drehleiter hinzu. Zur Klärung der Lage von oben wurde ein Polizeihubschrauber angefordert. An der Gebäuderückseite stellte die Polizei ein offen stehendes Fenster fest, was den Einbruchsverdacht verstärkte. In der Firma hielt sich jedoch niemand auf, wie die anschließende Durchsuchung ergab. Nachdem das klar war, bestiegen zwei Polizisten die Drehleiter der Feuerwehr, ließen sich im Scheinwerferlicht des Polizeihubschraubers zu dem "Dachbesetzer" hochfahren und holten ihn herunter. Beim Besteigen des Drehleiterkorbs verletzte sich der 37-jährige Ungar leicht. Der Mann hatte zuvor getrunken, was ein später durchgeführter Atemalkoholtest mit einem Ergebnis von umgerechnet fast 1,5 Promille in Zahlen bestätigte. Er durfte den Rest der Nacht im Polizeigewahrsam verbringen. Was der 37-Jährige letztendlich auf dem Dach wollte, ist nicht bekannt. Er selbst sagte bisher nichts dazu.
Rückfragen bitte an:
Thomas Kalmbach
Polizeipräsidium Tuttlingen
Telefon: 07461 941-114
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/