002 – Bilanz des Tagesgeschehens (29.06.2018) der BAO-Semester
29.06.2018, PP Schwaben Nord
002 - Bilanz des Tagesgeschehens (29.06.2018) der BAO-Semester
Seit 15:00 Uhr ist die Anschlussstelle Augsburg-Messe der B17 und die Friedrich-Ebert-Straße zwischen Bergiusstraße und dem Alten Postweg gesperrt. Wie bereits angekündigt dauern diese Sperrungen bis Sonntagabend (01.07.2018) an.
Bis jetzt mussten sieben Fahrzeuge in der Firnhaberstraße abgeschleppt werden, die trotz Haltverbots dort parkten.
An der Staatsstraße 2380 bei Bobingen an zwei Eisenbahnbrücken, an einem Trafohaus an der B17 bei der Anschlussstelle Göggingen und an einem Stromkasten in der Rumplerstraße stellte die Polizei Sachbeschädigungen durch Graffiti mit dem Bezug zum Parteitag fest.
Am Dienstgebäude des Polizeipräsidiums wurde ein Fenster im dritten Stock, welches zur Gögginger Straße zeigt, mittels eines unbekannten Gegenstandes beschädigt.
Die Polizei ist inzwischen mit starken Kräften im Stadtgebiet Augsburg präsent. Im Rahmen von präventiven Kontrollmaßnahmen wurden bei mehreren Personen die Personalien festgestellt. Außerdem suchten Einsatzkräfte zahlreiche relevante Örtlichkeiten nach potentiell gefährlichen Gegenständen ab.
Die Augsburger Polizei erhielt hierbei belastbare Hinweise darauf, dass eine 27jährige Stuttgarterin am kommenden Wochenende in Augsburg Straftaten begehen wird. Aufgrund der Gesamtumstände wurde daher bei der Stadt Augsburg beantragt, gegen sie ein Aufenthalts- und Betretungsverbot gem. Art. 7 LStVG zu erlassen. Dem Antrag kam die Stadt Augsburg nach, und erließ am 25.06.2018 gegen die Baden-Würtembergerin ein Aufenthaltsverbot für das Stadtgebiet Augsburg für den Zeitraum vom 29.06.2018 bis 01.07.2018. Das Bayerische Verwaltungsgericht in Augsburg bestätigte inzwischen das Verbot der Stadtverwaltung. Sollte die Dame trotzdem in Augsburg angetroffen werden, droht ihr ein Bußgeld sowie die Durchsetzung des Bescheides durch die Polizei.
Über das weitere Einsatzgeschehen halten wir Sie weiter auf dem Laufenden.
Informieren Sie sich auch auf unserer Homepage:
http://www.polizei.bayern.de/schwaben/news/index.html/280705
www.twitter.com/polizeiSWN
#aux110 www.facebook.com/polizeiSWN