Pressebericht vom 09.07.2018
09.07.2018, PP München
Pressebericht vom 09.07.2018
Inhalt:
996. Pkw prallt gegen querenden Pkw; eine Person verletzt - Mittersendling
997. Brand eines Pkw in einer Tiefgarage - Obergiesing
998. Illegaler Drohnenflug über dem Olympiapark
999. Straßenraub durch drei unbekannte Täter – Berg am Laim
996. Pkw prallt gegen querenden Pkw; eine Person verletzt - Mittersendling Am Sonntag, 08.07.2018, gegen 17.50 Uhr, befuhr eine 29-jährige Pkw-Fahrerin aus dem Landkreis Ebersberg mit ihrem Opel die Garmischer Straße stadtauswärts. Sie wollte den Luise-Kiesselbach-Platz geradeaus überqueren, um nach links in die Heckenstallerstraße einzufahren.
Nach ihren Angaben fuhr sie bei für sie geltendem Grünlicht in die Kreuzung zur Murnauer Straße ein.
Zur selben Zeit fuhr eine 34-Jährige aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck mit ihrem Opel die Murnauer Straße stadteinwärts und wollte den Luise-Kiesselbach-Platz geradeaus überqueren. Die 34-Jährige gab an, ebenfalls bei für sie geltendem Grünlicht in die Kreuzung eingefahren zu sein.
Im Kreuzungsbereich prallte die 29-Jährige mit der vorderen rechten Seite ihres Fahrzeugs gegen die vordere linke Seite des Pkw Opel der 34-Jährigen.
Durch den Anstoß prallte ein 15-jähriger Schüler, der sich im Fond des Opels der 34-Jährigen befand, mit dem Gesicht an die Kopfstütze. Der 15-Jährige war nicht angegurtet. Er verletzte sich leicht und musste mit dem Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Beide Fahrzeuge wurden bei dem Unfall stark beschädigt.
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, insbesondere zur Ampelschaltung, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel.: 089/6216-3322, in Verbindung zu setzen.
997. Brand eines Pkw in einer Tiefgarage - Obergiesing Am Sonntag, 08.07.2018, gegen 04.15 Uhr, bemerkten Passanten eine starke Rauchentwicklung aus einer Tiefgaragenzufahrt eines Anwesens in der Tegernseer Landstraße / Ecke Weinbauernstraße.
Die alarmierte Feuerwehr verschaffte sich Zutritt zur Garage und löschte einen oben auf einer Duplexbühne stehenden Pkw Audi, welcher im Frontbereich brannte.
Die Flammen hatten bereits auf drei weitere in der Tiefgarage abgestellte Fahrzeuge übergegriffen, welche ebenfalls gelöscht wurden.
Durch Hitze, Ruß und Rauch entstand in der Tiefgarage und an weiteren abgestellten Fahrzeugen ein nicht unerheblicher Schaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro.
Personen wurden durch den Brand nicht verletzt.
Das Kommissariat 13 (Brandermittlungen) übernahm vor Ort die Ermittlungen zur Brandursache. Diese dauern derzeit noch an.
998. Illegaler Drohnenflug über dem Olympiapark Am Samstag, 07.07.2018, gegen 21.45 Uhr, ließ ein 19-jähriger Münchner seinen Multicopter über dem Tollwood auf dem Gelände des Olympiaparks steigen.
Im Rahmen einer Kontrolle vor Ort wurde festgestellt, dass der 19-Jährige für den Flug keine erforderliche Genehmigung vorweisen konnte. Weiterhin konnte der 19-Jährige keine Haftpflichtversicherung nachweisen. Die Drohne war nicht gekennzeichnet und verfügte über keine Nachtbeleuchtung. Die Drohne wurde vor Ort sichergestellt.
Den 19-Jährigen erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige nach dem Luftverkehrsgesetz.
999. Straßenraub durch drei unbekannte Täter – Berg am Laim Am Samstag, 07.07.2018, gegen 04.15 Uhr, ging ein 19-jähriger aus Aying auf dem Schotterweg zwischen der Grafinger Straße und einem in der Nähe befindlichen Club.
Der 19-Jährige wurde plötzlich von hinten von einem Mann an beiden Armen festgehalten. Ein zweiter Mann stellte sich vor ihn, durchsuchte den 19-Jährigen und entwendete ihm aus seinem Geldbeutel Bargeld sowie seine Zigaretten. Anschließend flüchteten die beiden Männer, welche sich in weiblicher Begleitung befanden, in unbekannte Richtung.
Der 19-Jährige wurde durch den Raub nicht verletzt.
Täterbeschreibung:
Täter 1:
Männlich, ca. 20-25 Jahre alt, ca. 180-185 cm groß, kräftige Figur, kurze Haare, kurzer Vollbart, bekleidet mit dunkler Kleidung.
Täter 2:
Männlich, ca. 20-25 Jahre alt, ca. 185 cm groß, blonde Haare, bekleidet mit dunkler Kleidung.
Täter 3:
Weiblich, ca. 18-23 Jahre alt, ca. 170-175 cm groß, schlanke Figur, lange Haare, bekleidet mit einer roten Jacke und blauen Jeans.