Werl – Trickdiebe unterwegs

Werl (ots) - Am Mittwochnachmittag gegen 14:00 Uhr erhielt eine 61-jährige Frau in der Bachstraße Besuch von zwei Männern, die sich als Mitarbeiter des Mieterbundes ausgaben. Sie zeigten keinen Ausweis, erklärten jedoch, dass sie die Wohnung auf Mängel kontrollieren wollten. Da die Bewohnerin tatsächlich vor einiger Zeit dem Vermieter Mängel gemeldet hatte, ging sie davon aus, dass Alles seine Richtigkeit hat. Die Männer schauten sich in der Wohnung um und machten auch Fotos. Anschließend verließen sie die Wohnung. Kurze Zeit später stellte die 61-Jährige dann fest, dass ihr Bargeld und eine Goldkette entwendet worden waren. Die Männer konnte die Geschädigte wie folgt beschreiben: Etwa 30 Jahre alt, schlank, kurze, dunkle Haare. Sie sprachen Hochdeutsch und waren mit Jeans bekleidet. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise auf diese Männer geben können. Telefon: 02922-91000. Außerdem wird davor gewarnt fremde Personen in sein Haus oder seine Wohnung zu lassen. Diese versuchen in der Regel unter Vorspiegelung von Notsituationen (Toilettennutzung, Glas Wasser Trick) oder der Abgabe von Blumen oder Paketen an den Nachbarn, der nicht erreicht werden konnte, in die Wohnräume zu gelangen. Dort werden die hilfsbereiten Opfer von einer Person abgelenkt während die zweite Person nach Wertsachen sucht und diese anschließend entwendet. Weitere Tipps und Tricks gibt es unter www.polizei-beratung.de oder der Internetseite (soest.polizei.de) der Kreispolizeibehörde Soest (fm)

Rückfragenvermerk für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest