Ulm (ots) - Gegen 14 Uhr klingelte bei der Seniorin das Telefon. Der Anrufer gab sich als Kriminalbeamter aus, die 79-Jährige als Putzfrau. Der Mann wies die Frau an, die Wertsachen der Bewohnerin in Sicherheit zu bringen, da eine 23-köpfige Einbrecherbande im Ort unterwegs sei. Die ältere Damen fragte nach der Rückrufnummer des vermeintlichen Polizisten. Der nannte die 110 und legte auf. Dann rief die Dame die richtige Polizei. Die nahm die Ermittlungen auf.
Um sich vor der Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter" zu schützen, gibt die Polizei folgende Tipps:
++++1335396
Claudia Kappeler, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/