Iserlohn (ots) - Polizeibeamte des Verkehrsdienstes führten am 13.07.2018 in den Vormittagsstunden, gemeinsam mit der Bezirksregierung Arnsberg und dem Bundesamt für Güterverkehr (BAG), Kontrollen des Schwerlastverkehrs durch. Dabei lag, neben den Lenk- und Ruhezeiten, dem ordnungsgemäßen Sichern der Ladung und dem technischen Zustand der LKW, das Hauptaugenmerk auf die Einhaltung der einschlägigen Bestimmungen zum Transport von Abfällen.
Fünf Fahrzeugführer konnten die erforderliche Erlaubnis nicht vorlegen. Durch die Bezirksregierung wird nun geprüft, ob nur das Dokument nicht mitgeführt wurde oder die Genehmigung nicht erteilt wurde. Zwei Transporte waren nicht wie vorgeschrieben gekennzeichnet.
Bei drei Fahrzeugführern wurden Verstöße gegen die Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten festgestellt und Anzeigen, auch gegen die Unternehmen, gefertigt. Ein belgischer Lenker musste vor Ort eine Sicherheitsleistung von 400 EUR entrichten.
Auch Gefahrguttransporte wurden kontrolliert, hier war bei drei Transporten die Ladung mangelhaft gegen Verrutschen gesichert. Bei einem LKW war der Termin der vorgeschriebenen Sicherheitsprüfung erheblich überschritten.
Bei diesem Kontrollergebnis waren sich die Teilnehmer der verschiedenen Behörden einig, dass es in Kürze eine Wiederholung geben wird.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw