Stuttgart (ots) - Beamte der Kriminalpolizei Stuttgart haben am Donnerstag (19.07.2018) zwei 28 Jahre alte Männer vorläufig festgenommen, die im Verdacht stehen, mit gefälschten Mobilfunkverträgen Handys erbeutet und weiterverkauft zu haben. Einer der Beiden schloss als Mitarbeiter eines Handyladens offenbar in über 20 Fällen Mobilfunkverträge auf Personen ohne deren Wissen ab. Die betrügerisch erlangten Smartphones verkaufte er gemeinsam mit einem gleichaltrigen Komplizen auf Internetportalen weiter. Bei Durchsuchungen an den Wohnsitzen und Arbeitsstellen der Tatverdächtigen beschlagnahmten die Ermittler umfangreiche Unterlagen, die nun ausgewertet werden müssen. Die beiden Tatverdächtigen sind nach den polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt worden. Der entstandene Schaden dürfte sich auf mehrere Zehntausend Euro belaufen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 8990-1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/