Wohnungseinbrecher kommen durch den Keller – Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen – Beratung in den Sommerferien nutzen

Logo der landesweiten Kampagne "Riegel vor" zum Schutz vor Wohnungseinbrüchen
Logo der landesweiten Kampagne "Riegel vor" zum Schutz vor Wohnungseinbrüchen

Dormagen (ots) - In einem Neubaugebiet in Rheinfeld waren Wohnungseinbrecher unterwegs. Die bislang noch unbekannten Täter verschafften sich in der Zeit von Montagabend (23.07.), 21:10 Uhr, bis Dienstagmorgen (24.07.), 05:40 Uhr, gewaltsam Zugang in ein Einfamilienhaus an der Straße "Im Merheimer Lehm". Hebelspuren an einem Kellerfenster zeugen von der Arbeitsweise der Einbrecher. Im Haus durchsuchten sie Teile des Mobiliars nach Wertsachen. Was ihnen an Beute in die Hände fiel, ist noch nicht bekannt. Die Polizei sicherte Spuren am Tatort und wertet sie derzeit noch aus. Mögliche Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge an der genannten Örtlichkeit bemerkt haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131-3000 zu melden.

Die Polizei geht mit zivilen und uniformierten Streifen gegen Wohnungseinbrecher vor. Jeder Wohnungsinhaber kann zusätzlich selbst etwas zum Schutz vor Einbrüchen tun. Nutzen Sie das kostenlose Beratungsangebot der Polizei-Experten. Vereinbaren Sie einen Informationstermin oder kommen Sie in den Sommerferien am Mittwoch, 15.08.2018, um 18 Uhr, zum kurzweiligen Vortrag der Polizei in Neuss (Jülicher Landstraße 178, 41464 Neuss). Machen Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung sicherer (Anmeldung erbeten unter Telefon 02131 3000).

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
         02131/300-14011
         02131/300-14013
         02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw